Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 8.April 2003 — 21:49 Uhr
    Swiss Life/Rentenanstalt-Bosse schädigten mit LTS die Versicherten

    Die Rentenanstalt-Bosse haben mit ihrer Beteiligungsgesellschaft Long Term Strategy (LTS) die Versicherten geschädigt. Zu diesem Schluss kommt das Bundesamt für Privatversicherungen (BPV).Ex-Rentenanstalt-CEO Roland Chlapowski: Nicht nur im Interesse der Versicherten gehandelt. (keystone)Lange hat sich das BPV Zeit genommen, um die Transaktionen rund um das Selbstbereicherungs-instrument LTS des Rentenanstalt-Topmanagements zu durchleuchten. Nun ist das BPV zum […]

  • 8.April 2003 — 21:40 Uhr
    Aufräumarbeiten bei Swiss Life: Tiefrotes Ergebnis

    Swiss Life schliesst das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem Milliardenverlust ab, die Dividende wird gestrichen. Massive Abschreiber und ein schlechtes Ergebnis schlugen auf die Rechnung. Die Aktie legt im Tagesverlauf deutlich zu. Von Tobias BilleterSwiss Life: Eine weitere Kapitalerhöhung ist derzeit nicht angezeigt. (keystone)Der Schweizer Versicherungskonzern Swiss Life hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Verlust von 1,7 […]

  • 6.April 2003 — 23:53 Uhr
    CEO Hans Ulrich Beyeler: «Mit SR Technics ist kein schnelles Geld zu machen»

    SR Technics, das Prunkstück der SAirGroup, geht an die Investmentgesellschaft 3i. Ein Spekulationsobjekt sei das Unternehmen aber nicht, sagt SR Technics-CEO Hans Ulrich Beyeler im Moneycab-Interview. Von Christof MoserMoneycab: Hans Ulrich Beyeler, der Verkauf von SR Technics ist über die Bühne, hat aber länger gedauert als erwartet. Wo lagen die Knackpunkte?Hans Ulrich Beyeler: Es dauert […]

  • 6.April 2003 — 23:18 Uhr
    Diethelm Keller und SiberHegner: Zusammenschluss zweier diskreter Riesen

    Kaum einer kennt Diethelm Keller und SiberHegner so richtig: Nun schliessen sich die traditionsreichen Handelshäuser zu einem Unternehmen mit rund 3,5 Milliarden Franken Umsatz und 13’000 Mitarbeitern zusammen. Von Beat Römer und David StrohmDie Produktepalette von SiberHegner ist gross; trotzdem ist das Unternehmen sehr unbekanntEine Strassenumfrage, wer Diethelm Keller und SibnerHegner sind und was die […]

  • 3.April 2003 — 15:32 Uhr
    kdprevent: Die umfassende Schweizer Lösung

    kdlabs entwickelte die erste Schweizer Anti Geldwäscherei Lösung, die sich bisher im Markt durchsetzen konnte, mit umfassenden Analysefunktionen für Kundenbeziehungen, Transaktionen und Konti.Spezielles:Die Lösung entstand in enger Zusammenarbeit mit den Compliance Experten von TvT (Daniel Thelesklaf, Mark van Thiel, www.tvtcompliance.com ) und erfüllt die Anforderungen der Geldwäschereiverordnung der EBK mit einem vorkonfigurierten Regelset.kdprevent kann dank […]

  • 3.April 2003 — 15:32 Uhr
    Logica Hotscan: Datenprüfung in Echtzeit

    HotScanTM bietet eine automatische Prüfung von Datenbeständen und Zahlungstransaktionen im Batch- oder Echtzeitverfahren gegen beliebige Embargolisten bei einer minimalen Verzögerung des Zahlungsverkehrs.SpeziellesHotScan ist ein Echtzeit Transaktions- und Kontoscanning Produkt. Das heisst, eine Geldwäschereiprävention ist für kritische Prozesse in Echtzeit möglich. Über eine generelle Datenschnittstelle zu Hotscan können beliebige Listen wie zum Beispiel OFAC Listen zum […]

  • 3.April 2003 — 15:28 Uhr
    Meldestelle für Geldwäscherei (MROS)

    Der im Bundesamt für Polizei (BAP) kommt eine Relais- und Filterfunktion zwischen den Finanzintermediären und den Strafverfolgungsbehörden zu.Bei der Prüfung der bei ihr eingegangenen Meldungen hat MROS diejenigen Fälle auszuscheiden, bei welchen ein verbrecherischer Ursprung der Vermögenswerte, eine Widerhandlung gegen Art. 305bis oder 305ter des Strafgesetzbuches (StGB) oder ein Zusammenhang der Geldermit dem organisierten Verbrechen […]

  • 3.April 2003 — 15:27 Uhr
    Die Eidgenössische Bankenkommission (EBK) – Aufsichtsbehörde des Bundes

    Die Eidgenössische Bankenkommission (EBK), administrativ dem Finanzdepartement zugeordnet, ist die Aufsichtsbehörde des Bundes über weite Teile des Finanzsektors.Aufgabenbereich der EBKFolgende Aufgabenbereiche deckt die EBK ab:Aufsicht über die Banken Aufsicht über die Anlagefonds Aufsicht über das Pfandbriefwesen Aufsicht über die Börsen und die Effektenhändler Aufsicht über die Offenlegung von Beteiligungen und die öffentlichen Kaufangebote Zusätzlich zu […]

  • 3.April 2003 — 15:25 Uhr
    Der Spitzenverband des Finanzplatzes Schweiz

    Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) wurde 1912 in Basel gegründet und zählt heute knapp 400 Mitgliedsbanken und ca. 8’300 Einzelmitglieder. In 15 Kommissionen werden die wichtigsten Themen bearbeitet.Der AufgabenbereichZu den wichtigsten Aufgaben zählen:Vertretung der Interessen der Banken gegenüber Behörden in der Schweiz und im Ausland. Förderung des weltweiten Images des Finanzplatzes Schweiz. Führung eines offenen Dialoges […]

  • 3.April 2003 — 15:24 Uhr
    Kontrollstelle zur Bekämpfung der Geldwäscherei

    Ziele der Tätigkeit der Kontrollstelle sind die Erhaltung der Integrität und des Rufs des Finanzplatzes Schweiz und die Sicherstellung der lauteren Erfüllung seiner volkswirtschaftlichen Funktionen.Angesichts des hohen Anteils von Finanzintermediären an der Beschäftigung und am Sozialprodukt ist die Erhaltung der Integrität und des Rufs von eminenter Bedeutung. Gelder krimineller Herkunft setzen falsche Anreize und reduzieren […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8'372 8'373 8'374 8'375 8'376 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001