Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Wecheer sammelt 1,7 Millionen US-Dollar ein
    Karim Choueiri und Aurele De Bosset, Wecheer (Bild: Wecheer, Moneycab)
    28.März 2025 — 11:02 Uhr
    Wecheer sammelt 1,7 Millionen US-Dollar ein

    Mit Mitteln aus einer Finanzierungsrunde will Wecheer seine Entwicklung im Bereich der Echtzeit-Digitalisierung von Verkäufen beschleunigen.

  • Erfahrene Unternehmer erwerben TokenMarketCap von PostFinance
    Nicola Plain (Bild: Linkedin, Moneycab)
    28.März 2025 — 10:44 Uhr
    Erfahrene Unternehmer erwerben TokenMarketCap von PostFinance

    TokenMarketCap aggregiert öffentlich zugängliche Daten, insbesondere von Anbietern von Tokenisierungsdiensten und Emittenten von Security Token, und macht sie den Nutzern zugänglich.

  • Bayer Co.Lab Connect Basel: Eine Plattform für Schweizer Biotech Startup-Innovationen
    Xi Zhang, Gründerin und CEO von Superlab Suisse AG (Bild: Superlab, Moneycab)
    28.März 2025 — 09:10 Uhr
    Bayer Co.Lab Connect Basel: Eine Plattform für Schweizer Biotech Startup-Innovationen

    Durch die Partnerschaft mit Superlab Suisse, dem führenden Laboranbieter der Schweiz, und mit der Unterstützung der Innovationsakteure Curie.Bio, Goodwin und Danforth Advisors schafft Bayer Co.Lab Connect Basel einen Zugang zum Boston-Cambridge-Ökosystem.

  • Schweizer «MoveAgain» übernimmt die europäische Umzugsplattform «Movinga»
    MoveAgain-CEO Dominic Schütz (Bild: MoveAgain, Moneycab)
    28.März 2025 — 08:57 Uhr
    Schweizer «MoveAgain» übernimmt die europäische Umzugsplattform «Movinga»

    «Movinga» bleibt als Marke bestehen und wird künftig vom führenden Technologie- und Prozess-Know-how aus der Schweiz profitieren.

  • Digital Economy Award 2025 – jetzt bewerben
    28.März 2025 — 08:47 Uhr
    Digital Economy Award 2025 – jetzt bewerben

    Egal, ob Sie ein Startup, ein etabliertes Unternehmen oder ein kreativer Kopf sind, der Digital Economy Award bietet Ihnen eine einzigartige Plattform.

  • REMUUN erhält 150’000 Franken von Venture Kick zur Förderung zielgerechter Antikörpertherapien
    Richard Chahwan, Gründer und CEO von REMUUN (Bild: REMUUN, Moneycab)
    28.März 2025 — 08:19 Uhr
    REMUUN erhält 150’000 Franken von Venture Kick zur Förderung zielgerechter Antikörpertherapien

    REMUUN hat eine patentierte MEGA-Plattform entwickelt, die den natürlichen Prozess der Antikörperdiversifizierung im Labor nachahmt.

  • Google startet neue Such-Funktion mit KI-Zusammenfassungen
    26.März 2025 — 14:04 Uhr
    Google startet neue Such-Funktion mit KI-Zusammenfassungen

    Die Google-Suche wird künftig auch in Europa bei bestimmten Anfragen einen zusammenfassenden Text als Antwort liefern, der von einer KI verfasst wurde.

  • Bitget Wallet Studie: 46% bevorzugen Krypto-Zahlungen wegen der Geschwindigkeit – Sicherheitsbedenken bremsen
    Alvin Kan, COO von Bitget Wallet. (Bild: Bitget Wallet/mc)
    25.März 2025 — 17:15 Uhr
    Bitget Wallet Studie: 46% bevorzugen Krypto-Zahlungen wegen der Geschwindigkeit – Sicherheitsbedenken bremsen

    Laut einer Studie bevorzugen 46 % der befragten Nutzer Kryptozahlungen wegen der Schnelligkeit, während 37 % Sicherheitsrisiken als Haupthindernis anführen.

  • Tilbago setzt mit AI-gestützter Recovery-Intelligence neue Masstäbe im rechtlichen Inkasso
    David Fuss, CEO tilbago (Bild: tilbago)
    24.März 2025 — 14:00 Uhr
    Tilbago setzt mit AI-gestützter Recovery-Intelligence neue Masstäbe im rechtlichen Inkasso

    Die erste Lösung der 4. Generation setzt auf künstliche Intelligenz zur Erhöhung der Produktivität, Maximierung der Einnahmen und Reduktion der Kosten.

  • Burcu Biçer, Head of GoMore Schweiz, im Interview
    Burcu Biçer, Head of GoMore Schweiz. (Foto: zvg)
    24.März 2025 — 10:30 Uhr
    Burcu Biçer, Head of GoMore Schweiz, im Interview

    «Unser Ziel ist es, das Konzept der nachhaltigen und flexiblen Mobilität weiter zu fördern und die erste Anlaufstelle für CarSharing zu sein.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 402 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001