Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Apple setzt auf neue Software-Optik und mehr KI-Funktionen
    Apple kündigt iOS 26 mit neuem Liquid Glass-Design an. (Bild: Apple)
    10.Juni 2025 — 07:28 Uhr
    Apple setzt auf neue Software-Optik und mehr KI-Funktionen

    Apple-Kunden können sich zum Herbst auf eine neue Optik der Bedienoberfläche für das iPhone und andere Geräte des Konzerns einstellen. Der Konzern nennt das neue Design «Liquid Glass» (Flüssiges Glas).

  • Kyan Health, DePoly und Lumvin gewinnen den Swiss Economic Award 2025
    Kyan Health AG gewinnt in der Kategorie Dienstleistung den Swiss Economic Award 2025. (Foto: SEF)
    6.Juni 2025 — 17:47 Uhr
    Kyan Health, DePoly und Lumvin gewinnen den Swiss Economic Award 2025

    Die diesjährigen Gewinner des renommierten Swiss Economic Award stehen fest: Kyan Health, DePoly und Lumvin wurden für ihre herausragenden unternehmerischen Leistungen in ihren jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

  • UpGrain gewinnt Startfeld Diamant 2025
    Vincent Vida, CEO und Gründer von UpGrain (l.) und COO William Beiskjaer freuen sich über die Auszeichnung. (Foto: zvg)
    6.Juni 2025 — 08:18 Uhr
    UpGrain gewinnt Startfeld Diamant 2025

    Nahrungsmittel aus Nebenströmen der Bierbrauerei: das Appenzeller Startup UpGrain wird in St.Gallen mit dem renommierten Startfeld Diamant 2025 ausgezeichnet.

  • Zusammenschluss für mehr Wirkung: gettup wird Teil des RaiseNow-Netzwerks
    Marco Zaugg, CEO und Gründer RaiseNow (Bild: RaiseNow, Moneycab)
    5.Juni 2025 — 10:00 Uhr
    Zusammenschluss für mehr Wirkung: gettup wird Teil des RaiseNow-Netzwerks

    RaiseNow, ein Anbieter von Fundraising- und Zahlungstechnologie, gibt den Zusammenschluss mit dem CRM-Anbieter gettup bekannt.

  • Bitget kooperiert mit dem Blockchain Center der Universität Zürich und bietet Stipendien für Studenten
    4.Juni 2025 — 15:40 Uhr
    Bitget kooperiert mit dem Blockchain Center der Universität Zürich und bietet Stipendien für Studenten

    Die Börse wird die 6. Ausgabe der International Summer School – Deep Dive into Blockchain 2025 am University of Zurich Blockchain Center (UZH BCC) sponsern und dabei Stipendien und Karrieremöglichkeiten für Blockchain-interessierte Studenten anbieten.

  • Aeon erhält über 7.5 Millionen Franken Seed-Finanzierung
    Die Co-Founder von Aeon Life: CEO Tim Seithe (rechts) und CPO Samuel Frey. (Foto: zvg)
    4.Juni 2025 — 10:35 Uhr
    Aeon erhält über 7.5 Millionen Franken Seed-Finanzierung

    Das Kapital soll in den Ausbau der nach eigenen Angaben fortschrittlichsten Plattform für Früherkennung und Präventionsmedizin fliessen.

  • Nachfrage nach KI-Jobs stark gestiegen
    Auch Sektoren wie Landwirtschaft verzeichnen eine hohe Nachfrage nach KI-Expertise. (Foto von Waqar Mujahid auf Unsplash)
    4.Juni 2025 — 10:24 Uhr
    Nachfrage nach KI-Jobs stark gestiegen

    Besonders auffällig ist die starke Zunahme in Sektoren, die traditionell nicht mit KI in Verbindung gebracht werden – wie zum Beispiel in der Landwirtschaft.

  • ZuriEV erhält 150’000 Franken von Venture Kick
    ZuriEV Mitgründerin Yanan Zhang (Bild: Linkedin, Moneycab)
    4.Juni 2025 — 08:19 Uhr
    ZuriEV erhält 150’000 Franken von Venture Kick

    Die CHF 150’000 von Venture Kick ermöglichen es ZuriEV, die Entwicklung ihres Kits zu beschleunigen, die CE-IVD-Dokumentation für In-vitro-Diagnostika abzuschliessen.

  • Swiss {ai} Weeks: Über 55 Organisationen engagieren sich gemeinsam für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in der Schweiz
    Christoph Birkholz, Co-Founder und Managing Partnern Impact Hub Switzerland und Co-Initiator des Projekts. (Bild: ImpactHubCH/Yusef Evans/mc)
    3.Juni 2025 — 08:59 Uhr
    Swiss {ai} Weeks: Über 55 Organisationen engagieren sich gemeinsam für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in der Schweiz

    Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft bündeln ihre Kräfte: Die Swiss {ai} Weeks sind schweizweite Aktionswochen für Künstliche Intelligenz.

  • Illegales Kartell: Hunderte Millionen Strafe für Delivery Hero
    (Foto: Delivery Hero)
    2.Juni 2025 — 15:45 Uhr
    Illegales Kartell: Hunderte Millionen Strafe für Delivery Hero

    Weil der Essenslieferdienst Delivery Hero ein illegales Kartell mit dem Unternehmen Glovo gebildet hat, muss die Firma mit Sitz in Berlin gut 223 Millionen Euro Strafe zahlen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 411 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001