Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Musikdienst Tidal wird von Bezahlfirma Square übernommen
    Jack Dorsey war Gründer von Twitter und ist Mitgründer und Verwaltungsrat von Bluesky. (Foto: Twitter)
    4.März 2021 — 15:54 Uhr
    Musikdienst Tidal wird von Bezahlfirma Square übernommen

    Der Musikdienst Tidal von Rapstar Jay-Z bekommt einen neuen Besitzer: Die Bezahlfirma Square des Twitter-Chefs Jack Dorsey übernimmt die Mehrheit.

  • START Summit 2021: Die St.Galler Gründerkonferenz erstmals online
    Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner
    4.März 2021 — 11:16 Uhr
    START Summit 2021: Die St.Galler Gründerkonferenz erstmals online

    Vom 22. bis zum 27. März 2021 versammelt sich die Europäische Startup-Szene am START Summit, um sich dort die nächste Finanzierungsrunde zu sichern oder ein Praktikum für nach dem Studium zu ergattern.

  • CC@ONE Properties Invest nimmt operative Tätigkeit auf
    CC@ONE Properties Invest-Gründer Claudio Cisullo.
    3.März 2021 — 16:10 Uhr
    CC@ONE Properties Invest nimmt operative Tätigkeit auf

    Die Firma investiert in ausgewählte Premium-Immobilienprojekte im Frühstadium in den begehrtesten Teilen von Bukarest.

  • FinTech made in Switzerland: Wolken am Horizont
    (Adobe Stock)
    3.März 2021 — 14:21 Uhr
    FinTech made in Switzerland: Wolken am Horizont

    Der Schweizer FinTech-Markt ist im Jahr 2020 ein weiteres Mal gewachsen. Ein genauerer Blick auf den Sektor lässt jedoch erahnen: Das Wachstum der Branche gerät ins Stocken.

  • Daniel Säuberli und Vasily Suvorov, Mitgründer von DIDAS, im Interview
    Vasily Suvorov und Daniel Säuberli, Mitgründer von DIDAS (von links nach rechts)
    2.März 2021 — 11:28 Uhr
    Daniel Säuberli und Vasily Suvorov, Mitgründer von DIDAS, im Interview

    «Der Bund soll die Daten dem Bürger übergeben, und nicht IDPs (Identity Provider). Zudem sollten flankierende Massnahmen wie digitale Aus-und Weiterbildung ein Programm begleiten.»

  • GENTWO setzt neue Sicherheitsstandards bei Verbriefungsplattformen
    Philippe A. Naegeli, Mitbegründer und Chief Vision Officer von GenTwo Digital. (Foto: GenTwo)
    2.März 2021 — 08:30 Uhr
    GENTWO setzt neue Sicherheitsstandards bei Verbriefungsplattformen

    Die ausserbilanziellen Verbriefungslösungen senken nun nicht mehr nur Risiken auf Plattform-, sondern auch auf Produktebene.

  • F10 und New Energy Nexus arbeiten gemeinsam am Green & Climate FinTech Programm
    Andreas Iten, Co–Founder & Board Member F10. (Bild: YouTube / F10)
    1.März 2021 — 18:14 Uhr
    F10 und New Energy Nexus arbeiten gemeinsam am Green & Climate FinTech Programm

    F10 wird in Zusammenarbeit mit New Energy Nexus das erste globale «Green & Climate FinTech Program» etablieren.

  • Klarna mit Finanzierungsrunde von 1 Milliarde Dollar
    Sebastian Siemiatkowski, Mitgründer und CEO von Klarna.
    1.März 2021 — 17:57 Uhr
    Klarna mit Finanzierungsrunde von 1 Milliarde Dollar

    Die vierfach überzeichnete Runde umfasste eine Kombination aus neuen und bestehenden Investoren und schloss mit einer Post-Money-Bewertung von 31 Mrd. USD ab.

  • Stefanie Fritze und Adem Ademi, Co-Geschäftsführer HAIR & SKIN, im Interview
    Stefanie Fritze und Adem Ademi, Co-Geschäftsfüher HAIR & SKIN. (Foto: zvg)
    1.März 2021 — 12:18 Uhr
    Stefanie Fritze und Adem Ademi, Co-Geschäftsführer HAIR & SKIN, im Interview

    «Die Innenstädte verändern sich, der Detailhandel verlagert sich zunehmend ins Internet. Es braucht neue Konzepte, die die Innenstädte weiterhin interessant machen. Hier setzt die Idee des «Medical Retail» an.»

  • Visionapartments expandiert in der Schweiz
    (Foto: Visionapartments)
    26.Februar 2021 — 06:30 Uhr
    Visionapartments expandiert in der Schweiz

    Nach der Eröffnung von 60 Studios in Luzern im Jahr 2020 plant das Unternehmen neue Immobilienprojekte in Basel, Lugano und Zürich Glattbrugg.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 220 221 222 223 224 … 412 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001