Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Houzy expandiert in die Romandie
    (Abb: zvg)
    11.September 2020 — 10:30 Uhr
    Houzy expandiert in die Romandie

    Die gesamte Plattform sowie alle Funktionen sind nun neben deutsch auch auf französisch verfügbar und können für Immobilien in der Westschweiz genutzt werden.

  • CREALOGIX und IBM partnern, um die digitale Transformation der Banken zu beschleunigen
    Oliver Weber, CEO der CREALOGIX-Gruppe. (Foto: CREALOGIX).
    10.September 2020 — 13:46 Uhr
    CREALOGIX und IBM partnern, um die digitale Transformation der Banken zu beschleunigen

    Die Partnerschaft zwischen dem Fintech-Unternehmen und dem Cloud-Anbieter soll Finanzinstitute bei der besseren Verwaltung der Digitalisierung unterstützen.

  • TOP 100 Swiss Startup Award 2020: Das sind die 100 besten Startups der Schweiz 2020
    Daniela Marino, CEO Cutiss
    10.September 2020 — 13:07 Uhr
    TOP 100 Swiss Startup Award 2020: Das sind die 100 besten Startups der Schweiz 2020

    Cutiss (1. Platz), Wingtra (2. Platz) und Piavita (3. Platz) waren die Spitzenreiter der Fachjury, während Authena (vormals Acatena) das Public Voting gewann.

  • Die BEKB bildet ein Ökosystem für tokenisierte Assets und wählt daura als Partner
    Peter Schnürer, CEO von daura.
    10.September 2020 — 09:04 Uhr
    Die BEKB bildet ein Ökosystem für tokenisierte Assets und wählt daura als Partner

    Die Lösung ermöglicht KMU einfachere und effizientere Prozesse und erschliesst Investoren und Anlegern neue Märkte.

  • Post übernimmt Mehrheit an der Klara Business AG
    Post-Chef Roberto Cirillo. (Foto: Die Post)
    9.September 2020 — 16:20 Uhr
    Post übernimmt Mehrheit an der Klara Business AG

    Die Post investiert in den Ausbau ihrer digitalen Geschäftsfelder und treibt damit die Umsetzung der Wachstumsstrategie «Post von morgen» voran.

  • Matthias Standfest, CEO Archilyse, im Video-Interview
    Matthias Standfest, CEO Archilyse (Bild: Moneycab)
    9.September 2020 — 12:29 Uhr
    Matthias Standfest, CEO Archilyse, im Video-Interview

    «Wir demokratisieren Architektur, das architektonische Wissen und Architekturqualität. Wir machen es möglich, dass man nach guter Architektur gezielt suchen kann.»

  • Sparbatze individualisiert das digitale Wertschriftensparen in der privaten Vorsorge
    Die Sparbatze-Gründer Oliver Steeg (l.) und Ivan Sosio. (Foto: zvg)
    9.September 2020 — 09:46 Uhr
    Sparbatze individualisiert das digitale Wertschriftensparen in der privaten Vorsorge

    Das Zürcher Startup gibt den Start seiner gleichnamigen, webbasierten Vorsorgeplattform bekannt.

  • SIX bringt ihren globalen Technologieinkubator und -Accelerator F10 nach Spanien
    SIX-CEO Jos Dijsselhof. (Foto: SIX)
    8.September 2020 — 07:43 Uhr
    SIX bringt ihren globalen Technologieinkubator und -Accelerator F10 nach Spanien

    F10 bietet etablierten Banken und Versicherern die Möglichkeit, ihre Technologie zukunftssicher zu machen, indem sie mit FinTech-, RegTech-, InsurTech- und DeepTech-Startups zusammenarbeiten.

  • Patrick Loepfe, Gründer und VR-Präsident GENTWO, im Interview
    Patrick Loepfe, Chairman und Gründer von GENTWO. (Foto: GENTWO)
    7.September 2020 — 12:30 Uhr
    Patrick Loepfe, Gründer und VR-Präsident GENTWO, im Interview

    «Als Disruptor haben wir die massiven Kostentreiber aus dem Verbriefungsprozess eliminiert – was auch grossen Finanzhäusern letztlich zu mehr Kosteneffizienz verhilft.»

  • KOF: Schweizer Unternehmen unterschätzen Potenzial der Digitalisierung
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    4.September 2020 — 09:12 Uhr
    KOF: Schweizer Unternehmen unterschätzen Potenzial der Digitalisierung

    Investitionen in die Digitalisierung: Innovationskraft und IT-Sicherheit steigern die Produktivität.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 244 245 246 247 248 … 412 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001