Renato Stalder, CEO KLARA (Bild: Moneycab) 24.März 2020 — 08:38 Uhr KLARA unterstützt Schweizer KMU in der aktuellen Coronakrise Um betroffenen Firmen unter die Arme zu greifen, lanciert KLARA die Kampagne #solidarity4kmu und dazu die Webapplikation Covida.ch.
Genknowme: Semira Gonseth, Co-Gründerin und CEO und Sébastien Nusslé, Co-Gründer und CSO. (Foto: zvg) 23.März 2020 — 14:03 Uhr Venture Kick: 150‘000 Franken für epigenetische Tests und pflanzliche Proteine Genknowme und Planted Foods sind von Venture Kick mit je 150’000 Franken ausgezeichnet worden.
Mathias Imbach, Mitgründer von Sygnum 23.März 2020 — 12:27 Uhr Die Sygnum Bank lanciert einen digitalen CHF-Token Der CHF-gebundene Settlement-Token ist der erste, der von einer regulierten Schweizer Bank für das Bankgeschäft mit digitalen Vermögenswerten ausgegeben wird.
23.März 2020 — 10:50 Uhr FEEL A FIL lanciert Charity T-Shirt: HAND IN HAND gegen CORONA Pro verkauftes T-Shirt spendet FEEL A FIL 25 CHF an lokale gemeinnützige Organisationen und Initiativen.
Holger Suhl, ESET Country Manager DACH. 20.März 2020 — 14:32 Uhr Hilfsaktion ESET – Kostenlose Sicherheit für alle im Homeoffice «Wir wollen unkompliziert helfen und bieten Unternehmen unsere Authentifizierungslösung kostenlos an.»
(Photo by NordWood Themes on Unsplash) 20.März 2020 — 13:50 Uhr Videostreaming-Dienste drosseln Bildqualität in Corona-Krise Netflix und YouTube wollen ihre Datenmengen in Europa senken, um die Netze zu entlasten.
(Pixabay) 20.März 2020 — 09:24 Uhr E-Bike-Verkäufe 2019 um einen Fünftel gewachsen Gegenüber dem Vorjahr stieg der Absatz 2019 um 19,1 Prozent auf 133’033 E-Bikes. Der Velo-Gesamtmarkt legte im gleichen Zeitraum um 5,2 Prozent auf 363’497 Einheiten zu.
20.März 2020 — 09:09 Uhr Funders.ch fördert Crowdsupporting für Corona-Betroffene Funders.ch senkt die Hürden zur Einreichung eines Projekts, setzt das «Alles-oder-Nichts-Prinzip» ausser Kraft und verzichtet auf die sonst übliche Plattformgebühr von 5 Prozent.
Vikram Bhatnagar, CEO von Akenza 20.März 2020 — 08:16 Uhr Akenza: IoT-Lösung für effizienten Personenfluss in Geschäften Unternehmen können den Personenfluss in ihren Räumlichkeiten messen und so ihren Betrieb besser planen.
Olivier Kofler, CEO Carvolution AG. (Foto: zvg) 19.März 2020 — 13:58 Uhr Carvolution bringt Autos in den Schweizer Detailhandel Lidl Schweiz bringt in Kooperation mit dem Auto-Abo Pionier Carvolution das Lidl-Auto-Abo.