Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Bundesrat warnt vor grosser Unsicherheit bei Nein zum Covid-Gesetz
    (Photo by Martin Sanchez on Unsplash)
    12.April 2021 — 14:46 Uhr
    Bundesrat warnt vor grosser Unsicherheit bei Nein zum Covid-Gesetz

    Ein Nein würde grosse Unsicherheiten auslösen, Arbeitsplätze gefährden und Firmen in den Konkurs treiben. Zudem sei das Gesetz kein politischer Freipass für die Regierung.

  • Gewerbeverband fordert sofortige Öffnung des Coronavirus-Lockdowns
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    12.April 2021 — 10:35 Uhr
    Gewerbeverband fordert sofortige Öffnung des Coronavirus-Lockdowns

    Die Politik sei einseitig gesundheitspolitisch ausgerichtet, kritisierte der Verband am Montag.

  • Swico: Digitalisierungsbranche stellt sich hinter das CO2-Gesetz
    Judith Bellaiche, Geschäftsführerin von Swico. (Foto: © Thomas Entzeroth)
    12.April 2021 — 09:16 Uhr
    Swico: Digitalisierungsbranche stellt sich hinter das CO2-Gesetz

    Der Swico-Vorstand hat beschlossen, seinen Mitgliedern und allen Teilhabenden an der Digitalisierungsbranche ein JA zum CO2-Gesetz zu empfehlen.

  • metal.suisse setzt sich für zukunftsfähige Klimapolitik ein
    metal.suisse-Präsidentin und SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr. (Foto: parlament.ch)
    12.April 2021 — 08:57 Uhr
    metal.suisse setzt sich für zukunftsfähige Klimapolitik ein

    metal.suisse bekennt sich zur Verpflichtung der Wirtschaft zur Reduktion des CO2-Ausstosses. Dennoch unterstützt der Dachverband das Referendum gegen das CO2-Gesetz.

  • SVP-Präsident Chiesa macht für Lockerung Druck auf die FDP
    SVP-Präsident Marco Chiesa. (Foto: parlament.ch)
    11.April 2021 — 20:55 Uhr
    SVP-Präsident Chiesa macht für Lockerung Druck auf die FDP

    SVP-Präsident Marco Chiesa (TI) macht Druck auf den bürgerlichen Partner FDP im Bundesrat.

  • Subventionsaffären: Transportunternehmen zahlen 60 Mio Franken zurück
    (Copyright: SBB CFF FFS)
    9.April 2021 — 10:37 Uhr
    Subventionsaffären: Transportunternehmen zahlen 60 Mio Franken zurück

    Die Bereinigung der Affären um zu viel bezahlen Subventionen im öffentlichen Verkehr kommt voran.

  • IWF stellt Schweiz im Umgang mit Pandemie gutes Zeugnis aus
    (Adobe Stock)
    7.April 2021 — 17:51 Uhr
    IWF stellt Schweiz im Umgang mit Pandemie gutes Zeugnis aus

    Für das laufende Jahr rechnet der IWF in der Schweiz mit einem Wirtschaftswachstum von 3,5 Prozent und 2022 von 2,8 Prozent.

  • Profit oder Pleite: In der Pandemie öffnet sich die Schere zwischen arm und reich weiter
    6.April 2021 — 11:26 Uhr
    Profit oder Pleite: In der Pandemie öffnet sich die Schere zwischen arm und reich weiter

    Staatliche Unterstützung und Dividenden bei Grossunternehmen, Wahl zwischen Gesetzesbruch oder Pleite bei Kleinstbetrieben.

  • Bund verstärkt Unterstützung für den Kulturbereich
    Bundesrat Alain Berset (SP), Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern EDI (Bild: Screenshot einer Pressekonferenz)
    31.März 2021 — 16:09 Uhr
    Bund verstärkt Unterstützung für den Kulturbereich

    Die Kulturschaffenden erhalten rückwirkend Ausfallentschädigungen ab dem 1. November 2020. Die Unterstützung wird zudem auf die Freischaffenden ausgedehnt.

  • Corona-Zahlen steigen weiter – Gastrosuisse mit Volksinitiative
    GastroSuisse-Präsident Casimir Platzer.
    29.März 2021 — 15:45 Uhr
    Corona-Zahlen steigen weiter – Gastrosuisse mit Volksinitiative

    Stetig steigt die Zahl neuer Coronavirus-Ansteckungen. Das BAG meldete am Montag 4573 neue Fälle innert drei Tagen, fast tausend mehr als vor einer Woche.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 128 129 130 131 132 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001