Interroll-CEO Paul Zumbühl. (Foto: Interroll) 19.Januar 2021 — 11:22 Uhr Interroll übernimmt österreichische MITmacher für sechsstelligen Euro-Betrag Die Übernahme des Unternehmens soll als Basis für den künftigen Aufbau des neuen Global Center of Excellence (CoE) Software & Electronics dienen.
Der integrierte Projektumfang von ABB für die nachhaltige Superyacht umfasst die Lieferung von zwei 2,5-MW-Azipod-Einheiten sowie Antriebs- und Steuerungssysteme. (Bild: ABB) 18.Januar 2021 — 13:26 Uhr ABB liefert elektrischen Antrieb für umweltfreundliche Superyacht Das Azipod-System zeichnet sich im Vergleich zu konventionellen Wellenantriebssystemen durch eine besonders hohe Kraftstoffeffizienz und Manövrierfähigkeit aus.
(© RKW-Architekten-Düsseldorf) 18.Januar 2021 — 13:17 Uhr Deutsche Ingenieurfirma stärkt das Netzwerk von BKW Engineering Mit der R&P Ruffert GmbH stösst eine Ingenieurgesellschaft für Tragwerksplanung zur BKW Gruppe.
(Foto: Flughafen Zürich) 15.Januar 2021 — 12:35 Uhr Flughafen Zürich verschiebt Neubauten von Dock A und Terminal 1 Der Chef des Flughafen Zürich will die Investitionen in den kommenden drei Jahren zurückfahren.
Matthias Huenerwadel, CEO Zehnder AG. (Foto: zvg) 15.Januar 2021 — 12:30 Uhr Zehnder holt Umsatzrückgang aus dem ersten Halbjahr teilweise auf Dennoch litt das Geschäft unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie und einer weiter sinkenden Nachfrage bei den klassischen Heizkörpern.
15.Januar 2021 — 08:45 Uhr Inficon macht 2020 mehr Umsatz und schreibt tieferen Betriebsgewinn Der Betriebsgewinn dürfte laut einer Mitteilung vom Freitag von 64,8 auf auf 62 Millionen Dollar.
Lokomotive der neuen Klasse 93 von Stadler Rail. (Abb: zvg) 15.Januar 2021 — 06:45 Uhr Stadler liefert 30 Lokomotiven an britische Rail Operations Die erste Tranche von 10 dieslelektrischen Loks der neuen Klasse 93 wird im Jahr 2023 geliefert.
(Foto: Geberit) 14.Januar 2021 — 18:20 Uhr Geberit schliesst 2020 mit starkem Quartal ab – Finanzchef geht Der Sanitärtechnikkonzern ist im Geschäftsjahr 2020 von der Corona-Krise nur vorübergehend gebremst worden.
Bossard-CEO Daniel Bossard. (Foto: Bossard) 14.Januar 2021 — 16:41 Uhr Bossard schrumpft 2020 wegen Corona und starkem Franken Zum Ausblick auf 2021 werden keine Angaben gemacht. Die Zahlen vom letzten Quartal stimmten allerdings für den weiteren Geschäftsverlauf optimistisch, hiess es.
Michael Allison, ehemaliger VAT-CEO. (Foto: VAT) 14.Januar 2021 — 11:37 Uhr VAT erreicht deutliches Wachstum im Gesamtjahr Der Vakuumventilhersteller hat im vergangenen Jahr deutlich zugelegt und ist beim Betriebsergebnis profitabler geworden.