Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • Apiax erweitert Management mit erfahrenen Experten in den Bereichen enterprise sales und customer success
    Das Apiax-Gründerteam. (Foto: Apiax)
    18.Mai 2021 — 09:43 Uhr
    Apiax erweitert Management mit erfahrenen Experten in den Bereichen enterprise sales und customer success

    Mark Holden und Jerome Salaun übernehmen die Enterprise Sales- und Customer Success-Teams von Apiax.

  • Baloise stärkt ihre Ökosysteme mit Investition in KUNO
    Baloise-Hauptsitz in Basel. (Bild: Baloise)
    18.Mai 2021 — 08:42 Uhr
    Baloise stärkt ihre Ökosysteme mit Investition in KUNO

    Die Baloise investiert in das Startup-Unternehmen Kuno mit Sitz in Berlin. Die Basler übernehmen eine Minderheitsbeteiligung an Kuno.

  • Helvetia Venture Fund investiert in das deutsche Auto-Abo-Unternehmen FAAREN
    (Bild: FAAREN)
    18.Mai 2021 — 08:29 Uhr
    Helvetia Venture Fund investiert in das deutsche Auto-Abo-Unternehmen FAAREN

    Das deutsche Startup ermöglicht es Unternehmen in der Automobilbranche, mit seiner Softwarelösung innert Stunden Auto-Abo-Angebote zu lancieren.

  • Swisscom Startup Challenge 2021 im Zeichen von Cyber Security
    (Screenshot)
    17.Mai 2021 — 13:00 Uhr
    Swisscom Startup Challenge 2021 im Zeichen von Cyber Security

    Den Gewinnern winkt ein Exploration Programm in der Schweiz und mit etwas Glück sogar im Silicon Valley. Zudem erhalten die fünf Gewinner die Chance auf eine Business Kooperation und ein Investment von Swisscom Ventures.

  • Markus Stadler, Co-Founder und COO PriceHubble, im Interview
    Markus Stadler ist Co-Gründer und COO der Firma PriceHubble. (Foto: zvg)
    17.Mai 2021 — 11:30 Uhr
    Markus Stadler, Co-Founder und COO PriceHubble, im Interview

    «Unsere Produkte ermitteln auf Knopfdruck den statistisch wahrscheinlichsten und aktuellsten Preis von Wohnimmobilien. Inklusive einer umfassenden Standort- und Lageanalyse und der zukünftigen Wertentwicklung.»

  • Urs Haeusler wird CEO bei der Company Factory
    Die neue Führungscrew der Company Factory: Managing Partner François Glur, CEO Urs Haeusler und Managing Partner Mario Saladino (v.l.). (Foto Company Factory)
    17.Mai 2021 — 11:01 Uhr
    Urs Haeusler wird CEO bei der Company Factory

    Die Winterthurer Transformationsspezialistin für Unternehmerinnen und Unternehmer verstärkt ihre Führungsetage.

  • Yova schliesst Finanzierungsrunde über 11 Millionen Franken ab
    Tillmann Lang, CEO und Mitgründer von Inyova Impact Investing. (Foto: zvg)
    17.Mai 2021 — 10:48 Uhr
    Yova schliesst Finanzierungsrunde über 11 Millionen Franken ab

    Die 2017 in Zürich gegründete Impact Investing Plattform Yova setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

  • Schweizer Startup Qnami sammelt 4 Mio Franken ein
    Mathieu Munsch, Mitbegründer und CEO von Qnami
    13.Mai 2021 — 15:08 Uhr
    Schweizer Startup Qnami sammelt 4 Mio Franken ein

    Die Runde wurde angeführt von den Venture-Capital-Fonds SIT Capital und Runa Capital, weiter unterstützt von den Seed-Runden-Investoren Quantonation, Verve Ventures, ZKB Startup Finance und dem High Tech Gründerfond.

  • Christoph Erni, Gründer und CEO Juice Technology, im Interview
    Christoph Erni, CEO Juice Technology. (Foto: zvg)
    12.Mai 2021 — 12:15 Uhr
    Christoph Erni, Gründer und CEO Juice Technology, im Interview

    «Die Verfügbarkeit unterschiedlicher, mitunter erschwinglicher Fahrzeugmodelle allein nützt nichts, wenn nicht gleichzeitig auch der Aufbau einer vernünftigen und nachhaltigen Ladeinfrastruktur vorangetrieben wird.»

  • ZKB Pionierpreis Technopark 2021: FenX, matriq und Planted Foods im Final
    Der rein pflanzliche Kebap von Planted Foods AG. (Foto: zvg)
    12.Mai 2021 — 08:35 Uhr
    ZKB Pionierpreis Technopark 2021: FenX, matriq und Planted Foods im Final

    Der ZKB Pionierpreis Technopark gilt als einer der wichtigsten Innovationspreise in der Schweiz und als eine bedeutende Auszeichnung für Jungunternehmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 137 138 139 140 141 … 354 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001