Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • Oxygen at Work bringt neue Büro Analyse Software auf den Markt
    Manuel Winter, CEO Oxygen at Work (Bild: Moneycab)
    11.März 2021 — 11:19 Uhr
    Oxygen at Work bringt neue Büro Analyse Software auf den Markt

    Basierend auf Luftsensoren misst die Web-Applikation das Raumklima und lässt daraus live mitverfolgen, wie es um die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Belegung im Büro steht.

  • 10 Jahre TOP 100 Schweizer Startups: Übersicht über das Schweizer Startup Ökosystem
    Jordi Montserrat, Mitinitiator des TOP 100 Rankings
    11.März 2021 — 11:00 Uhr
    10 Jahre TOP 100 Schweizer Startups: Übersicht über das Schweizer Startup Ökosystem

    Bislang wurden 438 Schweizer Deeptech-Startups ausgewählt, die 11’100 Arbeitsplätze geschaffen und CHF 6,1 Milliarden eingesammelt haben.

  • Firmengründungsboom hält an – Privatkonkurse nehmen zu
    (Bild: © Tierney / AdobeStock)
    9.März 2021 — 11:20 Uhr
    Firmengründungsboom hält an – Privatkonkurse nehmen zu

    Die rekordhohe Gründungswelle in der Schweiz rollt weiter. Und auch die Konkurse sind – Coronahilfen sei Dank – weiter rückläufig.

  • Planted Foods schliesst 17 Mio Franken-Finanzierungsrunde erfolgreich ab
    Der rein pflanzliche Kebap von Planted Foods AG. (Foto: zvg)
    8.März 2021 — 12:17 Uhr
    Planted Foods schliesst 17 Mio Franken-Finanzierungsrunde erfolgreich ab

    Die Series A Finanzierungsrunde wird von Vorwerk Ventures und Blue Horizon Ventures angeführt. Ihr schliessen sich Fussball-Star Yann Sommer wie auch bestehende Investoren Stephan Schmidheiny, Good Seed Ventures, die Gaydoul Group, die ETH Zürich Foundation und Joyance Partners an.

  • Ehemaliger Top-Manager von Tesla verstärkt das Team von Carify
    Jochen Rudat. (Foto: zvg)
    8.März 2021 — 10:41 Uhr
    Ehemaliger Top-Manager von Tesla verstärkt das Team von Carify

    Das HSG-SpinOff holt sich mit Jochen Rudat zusätzliche Verstärkung an Bord.

  • Niclas Seitz, Inhaber und CEO Travelcoup Schweiz AG, im Interview
    Niclas Seitz, Inhaber und CEO Travelcoup Schweiz AG
    5.März 2021 — 12:25 Uhr
    Niclas Seitz, Inhaber und CEO Travelcoup Schweiz AG, im Interview

    «Es gibt keine Mindest-Passagierzahl. Wenn Sie Glück haben, nutzen Sie den Jet und den exklusiven Service ganz für sich allein.»

  • Schweizer Konsortium will Blockchain-basierte Innovation mit einem Gold Token vorantreiben
    Guido Bühler, CEO SEBA. (Foto: SEBA)
    4.März 2021 — 19:00 Uhr
    Schweizer Konsortium will Blockchain-basierte Innovation mit einem Gold Token vorantreiben

    Die Möglichkeit, digitale Token mit physischem, verantwortungsvoll beschafftem Gold zu unterlegen, stellt eine neuartige Möglichkeit für Investoren dar.

  • START Summit 2021: Die St.Galler Gründerkonferenz erstmals online
    Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner
    4.März 2021 — 11:16 Uhr
    START Summit 2021: Die St.Galler Gründerkonferenz erstmals online

    Vom 22. bis zum 27. März 2021 versammelt sich die Europäische Startup-Szene am START Summit, um sich dort die nächste Finanzierungsrunde zu sichern oder ein Praktikum für nach dem Studium zu ergattern.

  • Daniel Säuberli und Vasily Suvorov, Mitgründer von DIDAS, im Interview
    Vasily Suvorov und Daniel Säuberli, Mitgründer von DIDAS (von links nach rechts)
    2.März 2021 — 11:28 Uhr
    Daniel Säuberli und Vasily Suvorov, Mitgründer von DIDAS, im Interview

    «Der Bund soll die Daten dem Bürger übergeben, und nicht IDPs (Identity Provider). Zudem sollten flankierende Massnahmen wie digitale Aus-und Weiterbildung ein Programm begleiten.»

  • GENTWO setzt neue Sicherheitsstandards bei Verbriefungsplattformen
    Philippe A. Naegeli, Mitbegründer und Chief Vision Officer von GenTwo Digital. (Foto: GenTwo)
    2.März 2021 — 08:30 Uhr
    GENTWO setzt neue Sicherheitsstandards bei Verbriefungsplattformen

    Die ausserbilanziellen Verbriefungslösungen senken nun nicht mehr nur Risiken auf Plattform-, sondern auch auf Produktebene.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 143 144 145 146 147 … 353 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001