Nevena Paunoviç, CEO OBaris (Bild: OBaris) 19.März 2024 — 10:00 Uhr OBaris erhält CHF 150’000 für die schmerzfreie Verabreichung von injizierbaren Medikamenten Ziel des Startups ist, Patienten in verschiedenen therapeutischen Indikationen eine schmerzfreie Alternative zu bieten, wobei der Schwerpunkt auf Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes, Fettleibigkeit und Osteoporose liegt.
Szilard Szurdok, Gründer von Weev (Bild: Weev) 19.März 2024 — 09:52 Uhr US-Milliardär Marc Benioff investiert in Schweizer Startup Weev Mit einer umfassenden Materialdatenbank, erstklassiger Datenanalyse und integrierten Tools zur Zusammenarbeit positioniert sich Weev als führender Akteur in der Branche.
Christina Kistler und Marcel Eyer, Co-CEOs GObugfree (Bild: GObugfree) 19.März 2024 — 09:19 Uhr GObugfree setzt mit Christina Kistler und Marcel Eyer auf Co-CEOs Mit der Einführung des Co-CEO-Modells setzt das Unternehmen ein weiteres Zeichen, dass es für neue kollaborative Arbeitsmodelle, Diversität und gemeinsame Ziele steht.
Odne-CEO und -Mitgründer Dr. Andreas Schmocker (Bild: Odne) 18.März 2024 — 13:52 Uhr Startup Odne erhält 5,5 Mio Dollar für sicherere und schnellere Wurzelbehandlungs-Technologie Die Finanzierungsrunde wurde von der auf Zahngesundheit fokussierten New Yorker Risikokapitalfirma Revere Partners und der Liechtensteiner N&V Capital angeführt.
Riccardo Dainese, Mitgründer und CEO von Alithea Genomics (Bild: Alithea, Moneycab) 15.März 2024 — 13:19 Uhr Alithea Genomics sichert sich 2,8 Mio Franken in erweiterter Seed-Finanzierung unter Führung von Novalis Biotech Seit der Seed-Finanzierung hat Alithea Genomics erhebliche Fortschritte bei der Erweiterung seines Produktportfolios gemacht, insbesondere durch die Hinzufügung von DRUG-seq.
Christian Adelsberger, Gründer und CEO von Necture (Bild: Necture) 13.März 2024 — 15:28 Uhr Necture erhält 7 Mio Euro für die Beschleunigung der Fahrzeugflotten-Elektrifizierung Das Unternehmen arbeitet mit Shared-Mobility-Anbietern wie MILES (Deutschland), Eloop (Wien) und Awto (Santiago, Chile) zusammen und hat bereits 15’000 Fahrzeuge in Europa und Amerika auf der Plattform.
(Foto: Universität St. Gallen) 13.März 2024 — 07:10 Uhr START Summit x Hack 2024 Am 21. und 22. März 2024 wird St.Gallen zum Treffpunkt der internationalen Gründerszene.
Roland Laux (links) und Tilo Hühn, RE-NUT (Bild: RE-NUT) 8.März 2024 — 11:01 Uhr RE-NUT erhält 1.3 Millionen Franken frisches Kapital Mit der RE-NUT-Technologie kann die Ausbeute aus Nüssen verdoppelt werden, da die Nussschale mitverarbeitet wird, welche je nach Nusstyp gleichviel Masse wie der Nusskern hat.
Peter van Gelderen, General Partner bei Icos Capital (Bild: Icos) 8.März 2024 — 10:22 Uhr Icos und Bühler vernetzen Dutzende Startups und Unternehmen für mehr Innovation und Zusammenarbeit Icos und Bühler sehen eine steigende Technologiebereitschaft und positive Veränderungen auf dem Markt in den Bereichen Präzisionsfermentation, biobasierte Chemikalien und Nebenstromverwertung.
Philipp Marti, Vorsitzender des findependent-Verwaltungsrats. (Bild: findependent) 7.März 2024 — 10:14 Uhr Philipp Marti neuer VR-Präsident von findependent Das Schweizer Fintech-Startup gewinnt mit Philipp Marti, dem ehemaligen Finanzchef des Vermögenszentrums, eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit für den Vorsitz des Verwaltungsrates.