Compuware: Fünf Top-IT-Vorhersagen für 2014

Compuware: Fünf Top-IT-Vorhersagen für 2014

John Van Siclen, General Manager Compuware APM.

Neu-Isenburg – Compuware blickt in die Performance-Glaskugel. „2014 bringt grundlegende Änderungen in der IT“, sagt John Van Siclen, General Manager Compuware APM (Anwendungsperformance-Management). „Fünf Trends bestimmen das nächste Jahr und erfüllen die Anforderungen der mobilen App-Gesellschaft.“

  1. AppOps entsteht als neue Best Practice. Dies beschleunigt die Entwicklung neuer Anwendungen durch engere IT-Business-Integration. Dazu gleicht AppOps die Anforderungen von Entwicklung, Produktionsbetrieb und Business ab. Dadurch kommen innovative Apps viel schneller und zahlreicher auf den Markt. Die Konzepte von agiler Entwicklung und DevOps werden bereits durch die Idee einer kontinuierlichen Entwicklung ersetzt. Aufgrund dieses Schubs durch die Business-Abteilungen benötigt die IT neue Prozesse und Tools für eine dynamischere Welt.
  2. Mobile Anwendungen sind kein einzigartiges Phänomen mehr. Im kommenden Jahr gibt es nicht einfach mehr mobile Apps und Nutzer, sondern sie werden auch neu in die Kern-IT und die Geschäftsprozesse der Unternehmen integriert. Die verschiedenen Kanäle mobil, intern, Web und Shop werden durch übergreifende Lösungen für Anwendungsentwicklung, Monitoring und Management ersetzt. Performance, Nutzungsverhalten und kanalübergreifende Analysen sind bis Ende 2014 wichtige Erfolgskriterien.
  3. Big Data – vom Hype zur Realität. 2014 suchen Big Data-Abteilungen nach intelligenteren Wegen, um ihre schnell wachsenden, flexiblen Umgebungen zu skalieren. Sie benötigen dazu Analysen in nahezu Echtzeit. Dazu müssen sie Logs und kostenfreie Tools durch praxiserprobte, spezialisierte APM-Lösungen ersetzen. Wer erstmals Big Data-Lösungen aufbaut, möchte mit den neuesten Methoden und Werkzeugen Hadoop- oder NoSQL-Lösungen möglichst einfach entwickeln und installieren. Neuartige APM-Lösungen mit speziellen Big Data-Funktionen ermöglichen eine erfolgreiche Umsetzung.
  4. ITIL und ITSM sind überfordert. Die beiden in die Jahre gekommenen Konzepte haben IT-Abteilungen mehr als zwei Jahrzehnte lang wertvolle Dienste geleistet. Doch das heutige Veränderungstempo, die zunehmende Bedeutung von Anwendungen für das Geschäft und die dynamische Komplexität des Internets der Dinge schwächen den Einfluss von ITIL und ITSM. Oft behindern diese Methoden bereits die von Unternehmen benötigte Innovation und Entwicklung. Dies zwingt die IT dazu, verstärkt dynamische, intelligente Echtzeit-Systeme und -Werkzeuge einzusetzen. Daher spielt APM in Zukunft eine viel wichtigere Rolle.
  5. APM wird zum strategischen IT-Framework für zusammengesetzte (composite) Anwendungen. Es beschleunigt Innovationen, identifiziert schnell Problemursachen und gewährleistet höchste Nutzungsperformance. Im Gegensatz zu bisherigen APM-Tools, die Probleme erst nach deren Entstehung melden, eliminieren die neuartigen Tools die Silos zwischen Produktion, Test und Entwicklung. Sie bieten erstmals einen praxiserprobten, proaktiven Ansatz für das Management von Anwendungsperformance und Verfügbarkeit. Damit ersetzen sie die gescheiterte Vision der Mega-Framework Anbieter des vergangenen Jahrzehnts.

„Die neuen Ansätze erlauben das Management App-basierter Geschäftsprozesse und explodierender mobiler Zugriffe sowie die strategische Umsetzung von Big Data“, so John Van Siclen. „APM-Lösungen der nächsten Generation spielen in der künftigen IT-Welt eine viel grössere Rolle und lösen als strategisches Framework bisherige Prozesse und Methoden ab.“ (Compuware/mc/ps)

Über  Compuware APM
Compuware APM ist Marktführer einer neuen Generation von Application Performance Management. Im Vergleich zu herkömmlichen APM-Lösungen, die schwerfällig und reaktiv sind, arbeitet Compuware APM einfach und proaktiv. Compuware APM ist dafür ausgelegt, die Komplexität moderner, anspruchsvoller Anwendungen zu steuern. Dazu zählen auch mobile und Cloud-Applikationen, Big Data und SOA. Mehr als 5.000 mittelständische und grosse Kunden weltweit nutzen Compuware APM zur Optimierung und zum Monitoring unzähliger Anwendungen. Durch den Blick auf die Endanwender-Erfahrung profitieren die Kunden von schnellerer Performance, proaktiver Problemlösung und beschleunigter Time-to-Market. Eine intelligente Analytik, hochentwickelte APM-Automatisierung und eine einzigartige Basis für den Performance-Lifecycle führen zu geringeren Kosten für das Applikationsmanagement.
Weitere Informationen über die führende Position von Compuware im APM Markt und Bewertung durch Marktanalysten erhalten Sie hier.

Compuware Corporation
Compuware Corporation, das Technologie-Performance-Unternehmen, sorgt dafür, dass Technologie den Unterschied macht. Es bietet Software, Experten und Best Practices, um zu gewährleisten, dass die Technologie gut funktioniert und Mehrwert bietet. Compuware Lösungen stellen sicher, dass die wichtigsten Technologien bestmögliche Leistungen für weltweit führende Unternehmen bringen, inklusive 46 der Top 50 Fortune 500 Unternehmen und 12 der 20 am häufigsten besuchten Websites in den USA. Weitere Informationen: http://www.compuware.com.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert