Aktienfokus: Nestlé nach Hochstufung Aktienrückkauf von L’Oreal deutlich höher

Die Nestlé-Aktie gewinnt bis 09.25 Uhr 9,50 CHF bzw. 2,1% auf den Stand von 458,25 CHF (bisheriges Tageshoch 459,75 CHF), der Gesamtmarkt legt derweil gut 0,8% zu.


Hochstufung durch die Deutsche Bank
Mit der Hochstufung durch die Deutsche Bank auf «Buy» von «Hold» könnten Nestlé die Mitte des Monats begonnene Abwärtsbewegung stoppen. «Bei 446 CHF sind zuletzt Käufer an den Markt gekommen», sagt ein Händler. Bei 466 CHF liege dann allerdings ein technischer Widerstand. Die Deutsche Bank begründet ihre Höherstufung vor allem damit, dass Nestlé unterdessen billiger als Unilever und die meisten anderen europäischen Nahrungsmittelaktien seien. Dies sei eine Anomalie, die so nicht anhalten dürfte, glauben die Analysten. Man erwarte zudem positive News vom Konjunkturverlauf, Wechsel im Management (CEO Brabeck tritt bald zurück) sowie von der amerikanischen Tochter Alcon.


Aktienrückkauf von L’Oréal ‹leicht positiv›
Die ZKB schreibt in einem Kommentar zudem, dass der Aktienrückkauf von L’Oréal ‹leicht positiv› sei. Nestlé sei zu 29,4% an L’Oréal beteiligt, der Wert dieser Beteiligung entspreche 15% der Nestlé-Börsenkapitalisierung.


Aktie als zu Jahresbeginn
Die Nestlé-Aktie hatte am 12. April dieses Jahres bei 494 CHF einen Höchststand erreicht und seither praktisch kontinuierlich verloren. Die Aktie liegt aber noch immer rund 6% höher als zu Jahresbeginn (SMI +3,7%).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert