Aktienfokus Nobel Biocare: Herbe Kurseinbussen nach schwachem 4. Quartal

Hintergrund sich enttäuschenden Geschäftszahlen für das Jahr 2007 und vor allem für das vierte Quartal. Nobel Biocare habe auf der ganzen Linie enttäuscht, heisst es bei Analysten, vor allem die Probleme in Europa hätten überrascht. Nobel Biocare sacken bis 11 Uhr an der virt-x um 8,0% auf 239,20 CHF ab. Mit 234 CHF markierte der Titel zwischenzeitlich ein neues 52-Wochen-Tief. Die Titel waren bereits im Vorfeld der Ergebnispublikation in Erwartung schwacher Zahlen deutlich zurückgenommen worden. Der Gesamtmarkt (SMI) tendiert zum Berichtszeitpunkt 0,57% tiefer.


«Enttäuschung auf der ganzen Linie»
Nobel Biocare enttäuschte auf der ganzen Linie, urteilt R&B-Analystin Birgit Kulhoff. Sowohl Umsatz, EBIT als auch Reingewinn lagen im vierten Quartal zum Teil deutlich unter den Erwartungen des Marktes. Besonders der Rückgang der operativen Marge, offenbar beeinträchtigt durch negative Währungseinflüsse und einmalige Kosten, habe enttäuscht.


Schwaches Europageschäft
Als echte Überraschung wurde in Analystenkreisen aber vor allem das schwache Abschneiden der Konzernregion «Europa» im Schlussquartal 2007 bezeichnet. Managementprobleme in Deutschland bremsten das Wachstum deutlich auf 2%. Die Bank Vontobel hatte beispielsweise mit 16% Wachstum gerechnet. Die Probleme in Europa sollten ab dem zweiten Quartal 2008 behoben sein, versprach Nobel Biocare.


Nordamerika: Noch keine Erholung
Die Entwicklung in der anderen Problemregion, «Nordamerika» (Umsatz Q4 +10,3%), wird von den Analysten unterschiedlich beurteilt. Vor allem die sich abkühlende Konjunktur in den USA machte vielen Experten Kopfzerbrechen. «Zumindest zweistellig», urteilen die Helvea-Analysten und Sa.Oppenheim stellt fest: «Nordamerika hat sich stabilisiert.» Kulhoff sieht die Sache hingegen negativer: «definitiv noch keine Erholung».


Marktanteile verloren
Nobel Biocare habe also in beiden Regionen, Europa wie Nordamerika, Marktanteile verloren, folgert Kulhoff. Das dürfte nach Berechnungen der ZKB zumindest im laufenden Jahr so bleiben. Das Unternehmen rechnet 2008 mit einem organischen Umsatzwachstum im mittleren Zehner-Prozentbereich. ZKB-Analystin Sibylle Bischofberger rechnet in der Folge 2008 mit einem Wachstum von 13 bis 16%, während der Markt mit rund 17% expandieren dürfte.


Ausblick für 2008 «bescheiden»
Vontobel-Analyst Christoph Gubler kann hingegen den längerfristigen Aussichten des Unternehmens positive Seiten abgewinnen, die Prognose für 2008 bleibe aber «bescheiden». Die zunehmend aggressiveren Vorgaben deuteten auf das Vertrauen der Unternehmensleitung in den Markt hin. Nobel Biocare stecke nach wie vor in einer Übergangsphase, so Gubler.


«Längerfristige Performance im Auge»
«Der neue CEO Scala restrukturiert anscheinend dort, wo es von Nöten ist», schreibt Daniel Jelovcan von Helvea. Das seien doch gute Nachrichten. Und Scala habe schon bei seinem Amtsantritt klar gemacht, dass er wenig Wert auf die quartalsmässige Ertragsentwicklung lege, sondern die längerfristige Performance im Auge habe. (awp/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert