Aktienfokus Panalpina: Trotz guten Zahlen unter Druck – Titel ist hoch bewertet

Leicht enttäuscht zeigen sich die Analysten von der Umsatzentwicklung. Die hoch bewerteten Titel stehen am Donnerstag in einem insgesamt gestärkt tendierenden Markt unter Druck.

Aktien unter Druck
Panalpina gerieten nach einer gehaltenen Eröffnung im Laufe des Vormittags zunehmend unter Druck. Auf 186,30 CHF wurde das bisherige Tagestiefst erreicht. Um 11.30 Uhr notieren Panalpina 3,21% tiefer auf 190 CHF, derweil der SPI 1,3% höher steht.

EBIT und Reingewinn über den Schätzungen
Der Logistikkonzern hat mit dem Umsatz und dem Bruttogewinn die Vorgaben der Analysten verfehlt. Bezüglich EBIT und Reingewinn lag das Ergebnis – positiv beeinflusst von einem einmaligen Sonderfaktor in Höhe von 13,7 Mio CHF – über den Schätzungen.

«Starke operative Performance»
In Kommentaren wird die operative Leistung hervorgehoben. «Panalpina zeigte eine starke operative Performance», schreibt die Bank Sal. Oppenheim. Auch die UBS weist auf die starken Produktivitätsfortschritte hin. «Insbesondere die disziplinierte Kostenentwicklung verhalf zur überproportionalen Betriebsgewinnsteigerung», heisst es bei der ZKB. Panalpina sei in der Luft- und Seefracht deutlich schneller als der Markt gewachsen, schreibt die ZKB weiter.

Potenzial zur Profitabilitätsverbesserung
Für Vontobel-Analyst Michael Foeth ist die Kapitalrendite (Return on Capital) von Panalpina mit 38% trotz des Asset-light-Ansatzes tiefer als jene von Konkurrentin Kühne + Nagel (42%). Es gebe demzufolge Potenzial zur weiteren Profitabilitätsverbesserung. Allerdings dürfte dies in der Kursentwicklung bereits vorweggenommen worden sein.

Bewertung bleibt hoch
Die Analysten sind sich einig, dass die Panalpina-Aktien auf dem erreichten Stand teuer sind. «Die Bewertung bleibt mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 26 hoch», schreibt Vontobel. Sal. Oppenheim empfiehlt ihren Anlegern, nach dem guten Ergebnis über Gewinnmitnahmen nachzudenken, da die Bewertung «ambitiös» werde.

Helvea zieht Kühne+Nagel den Panalpina-Titeln vor. (awp/mc/ar)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert