Bank von Japan: Tauziehen um Nachfolger für Zentralbankchef

Die Opposition sieht in Mutos früherer Funktion als Vize- Finanzminister eine Gefahr für die Unabhängigkeit der Zentralbank. Der Disput zwischen Regierung und Opposition droht dazu zu führen, dass der Posten des Zentralbank-Chefs nach Ablauf der Amtszeit von Toshihiko Fukui am 19. März erstmals in Japans Nachkriegszeit vakant wird.


Unterhausabstimmung am kommenden Freitag
Die Ernennung des Gouverneurs der Bank von Japan (BoJ) bedarf der Zustimmung beider Parlamentskammern. Finanzminister Fukushiro Nukaga erklärte, die Regierung habe nicht vor, einen anderen Kandidaten als Muto für das Amt zu nominieren. Das Unterhaus des Parlaments, wo die Regierungskoalition von Ministerpräsident Yasuo Fukuda die Mehrheit hat, wird voraussichtlich am Freitag über die Nominierung Mutos sowie zweier Stellvertreter abstimmen. Lediglich der von der Regierung vorgeschlagene Masaaki Shirakawa als einer der Vize-Zentralbankchefs erhielt die Zustimmung der Opposition im Oberhaus.


Shirakawa vor Rückkehr?
Sollte das Amt des Gouverneurs tatsächlich nicht gleich besetzt werden können, würde laut Medienberichten wahrscheinlich der frühere Zentralbank-Direktor Shirakawa den Posten kommissarisch übernehmen. (awp/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert