Beste Marketing-Doktorarbeit in Europa ausgezeichnet

Der Psychologe hat die verschiedenen Arten emotionaler Reaktionen untersucht, die die Einbettung einer Marke in einen bestimmten Kontext auslöst. Seit Beendigung seiner Doktorarbeit lehrt er als Juniorprofessor für Marketing am INSEAD. Der «EMAC McKinsey Marketing Dissertation Award» ist mit 7.000 Euro dotiert.


Ehrung in Kopenhagen
Zweitplatzierte ist Eva Blömeke, Absolventin der Universität Hamburg. In ihrer Doktorarbeit zeigt sie, dass die Beendigung unprofitabler Kundenbeziehungen keine negativen Effekte auf Kundenzufriedenheit oder gar Mundpropaganda hat. Der dritte Platz ging an Maarten Gijsenberg, der seine Doktorarbeit an der katholischen Universität Löwen in Belgien einreichte. Er entwickelte ein mathematisches Modell, mit dem Unternehmen den Zeitpunkt ihrer Marketinginvestitionen noch besser bestimmen können, sowohl während konjunktureller Schwankungen als auch in kürzeren Zeiträumen. Die Zweit- und der Drittplatzierte erhielten Geldpreise von 3.000 und 1.000 Euro. Die Gewinner wurden beim Galadinner der jährlichen EMAC-Konferenz am Freitag in Kopenhagen geehrt.


60 Bewerbungen
Der «EMAC McKinsey Marketing Dissertation Award» ehrt herausragende Akademiker, die Doktorarbeiten zu einem Marketingthema an einer Universität in Europa, im Mittleren Osten oder in Afrika geschrieben haben. 60 Nachwuchswissenschaftler aus mehr als 20 Ländern hatten sich in diesem Jahr beworben. Die drei besten Teilnehmer des Wettbewerbs wurden zum Finale bei der EMAC-Konferenz nach Kopenhagen eingeladen. Dort präsentierten sie ihre Arbeiten einer Jury aus EMAC-Professoren sowie Marketingexperten von McKinsey. Auswahlkriterien waren unter anderem der Innovationsgrad, die Relevanz und die konzeptionelle Stärke der Doktorarbeiten.


Bewerbung für Award 2011 ab Juli möglich
Bewerbungen für den «EMAC McKinsey Marketing Dissertation Award 2011» sind ab Juli 2010 möglich und können unter www.marketing-dissertation-award.eu eingereicht werden. Der Wettbewerb steht allen Doktoranden offen, die zu einem Marketingthema an einer Universität in Europa, im Mittleren Osten oder in Afrika promovieren und ihren Abschluss 2010 erreichen. Die drei besten Teilnehmer des Wettbewerbs werden zum Finale bei der EMAC-Konferenz im Mai 2011 nach Ljubljana, Slowenien, eingeladen. Dort stellen sie ihre Arbeiten der Jury vor, die den Sieger noch während der Veranstaltung bekanntgeben wird. (mckinsey/mc/ps)


Über EMAC
Die European Marketing Academy (EMAC) wurde 1975 gegründet und ist einer der führenden Fachverbände für Wissenschaftler und Spezialisten aus Marketingtheorie und -forschung. Mit ihren mehr als 1.000 Mitgliedern in 57 Ländern versteht sich die EMAC als Netzwerk für Marketingfachkräfte und fördert den internationalen Austausch inner- und außerhalb Europas.


Über McKinsey & Company
McKinsey & Company ist die weltweit führende Topmanagement-Beratung. Die Experten der Marketing & Sales Practice von McKinsey beraten Unternehmen aus allen Branchen in Fragen zu Branding, Customer Insights und Kundenmanagement, aber auch zur Optimierung von Marketingbudgets.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert