CH: Bauwirtschaft erwartet 2007 positive Entwicklung

Im März warnte die Branchenorganisation bauenschweiz vor einer Abschwächung im Herbst. Doch nun zeichnet sich für das gesamte 2007 eine «positive Entwicklung» ab, wie dem am Mittwoch veröffentlichten Bauwirtschaftsspiegel zu entnehmen ist. Dies gelte für den Planungs- und Ausführungssektor und insbesondere für den Wohnungsbau.


Höchststand zu verzeichnen
Hier sei ein Höchststand zu verzeichnen und Befürchtungen vor einem Rückgang hätten sich nicht bestätigt. Der Zenit dürfte laut bauenschweiz erst im Laufe des Jahres erreicht werden.


Umsatzplus von 14,6 Prozent
Die nominellen Umsätze im Baugewerbe erreichten 3,3 Mrd CHF. Das entspricht laut der Quartalsstatistik des Schweizerischen Baumeisterverbandes einem Plus von 14,6% gegenüber dem Vorjahresquartal.


Von günstigen Bedingungen profitiert
Das Baugewerbe profitierte dabei von günstigen Bedingungen bei Auftragseingang, Arbeitsvorrat und Bauvorhaben. Überdies kam der Branche die «optimalen Witterungsverhältnisse» zu Gute, die Hoch- und Tiefbau eine «erfreuliche» Umsatzzunahme gebracht hätten.


Hoher Auftragsbestand
Von einer guten oder zumindest befriedigenden Geschäftslage berichten fast alle Planungsbüros. Um den hohen Auftragsbestand bewältigen zu können, planten noch einmal mehr Firmen, neue Mitarbeitende einzustellen.


Aufwärtstrend des letzten Jahres hält an
Die positive wirtschaftliche Grundstimmung färbe sich auch auf die Branchen Ausbau und Gebäudehülle ab, wie bauenschweiz weiter schreibt. Der Aufwärtstrend des letzten Jahres halte nach wie vor an, auf wenn sich die erwartete Konsolidierung im Bereich Neubauten zu bestätigen scheine. (awp/mc/ab)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert