CH-Vorbörse: Freundlich – US-Vorgaben stützen

Dass die Bäume aber nicht in den Himmel wachsen, dafür würde der für heute Nachmittag erwartete Zinsentscheid der US-Notenbank sorgen. Auch seien die Unsicherheiten im Zusammenhang mit den ’sub-prime›-Hypothekarkrediten noch nicht ausgestanden.


Neben Spezialsituationen dürften vor allem die in der jüngeren Vergangenheit etwas gebeutelten Bankwerte von der Erholung profitieren können. Im breiten Markt werden Barry Callebaut nach der Publikation der 9-Monatszahlen auf Interesse stossen.


Der von Clariden Leu aus dem Telefonhandel berechnete PreSMI steht um 08.20 Uhr 0,74% oder 67,0 Punkte höher auf 9’092,82 Stellen.


Unter den Blue Chips fielen ABB (+1,3% auf 27,35 CHF) und Nestlé (+1,0% auf 453,25 CHF) durch überdurchschittlich grosse Avancen auf. ABB waren gesucht, nachdem die Deutsche Bank kürzlich ihre Buy-Empfehlung bestätigt und das Kursziel für die Aktie von 26 auf neu 30 CHF angehoben hatte.


Nestle profitierten sowohl von der Ankündigung eines umfangreichen Aktienrückkaufprogrammes von L’Oréal als auch von einer Heraufstufung auf ‹buy› von ‹hold› der Deutschen Bank, die ein Kursziel von 520 CHF für die Aktie nennt.


Hingegen konnten Adecco (+0,5% auf 94,03 CHF) nach den bereits grösseren Avancen in den vergangenen Wochen weniger von einer Erhöhung des Kursziels der Aktie von 92 auf neu 105 CHF durch CS profitieren.


Im breiten Markt dürften die etwas unter den Erwartungen ausgefallenen Neunmonats-Umsätze von Barry Callebaut kaum für grössere Impulse sorgen. Hier konzentrierten sich die Anleger auf die jüngsten Erfolge im Bereiche Outsourcing. Damit kann Barry Callebaut die Schokoladeproduktion erhöhen, was jedoch erst in Zukunft ergebniswirksam wird. (awp/mc/gh)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert