CH-Vorbörse: Positive Vorgaben aus Übersee – Finanztitel im Blick

Kräftig nach oben sollte es insbesondere bei den Finanzwerten gehen. Marktteilnehmer verweisen auf die positiven Sektorvorlagen aus den USA und Asien. Wenn die Federal Reserve am Mittwoch tatsächlich, wie im Konsens erwartet, die Leitzinsen um 50 Basispunkte senkt, wird das insbesondere für die angeschlagenen Banken eine Erleichterung darstellen, heisst es im Handel.


Leicht negativ könnten sich dagegen die jüngsten Daten zum schweizerische Aussenhandel auswirken. Im Dezember 2007 lag der Überschuss bei 198,1 Mio CHF, was einem satten Rückgang um 59% gegenüber dem Vorjahreswert entspricht.


Bis gegen 8.25 Uhr gewinnt der vorbörslich von Clariden Leu berechnete Swiss Market Index (SMI) 0,97% auf 7’655,37 Zähler. Die Deutsche Bank sieht den Index bei 7’652 Punkten.


Im vorbörslichen Handel stehen Bankwerte ganz oben auf dem Kurstableau. UBS steigen 1,7% und Julius Bär verteuern sich um 1,5%. Die CS klettert um rund 1,2%. Versicherungswerte legen ebenso zu und stellen sich teilweise besser als der Gesamtmarkt. Swiss Re klettern 1,6% und ZFS steigen 0,8%.


Defensive Titel wie Nestle verteuern sich um 0,7%. An dem bislang nachrichtenarmen Tag, hat der Nahrungsmittelkonzern mitgeteilt Roland Decorvet zum neuen Leiter der Schweizer Landesgesellschaft Nestlé Suisse SA ernannt zuhaben. Kursrelevant dürfte diese Nachricht kaum haben.


Die Titel der Swatch Group legen 0,8% zu. Richemont steigen um mehr als 1%. Die Uhrenexporte 2007 lagen nach EZV-Angaben vom Morgen bei 15,96 Mrd CHF, was einem Plus von real 8,6% und nominal von 16,1% entspricht.


Bereits vorbörslich haben mehrere Unternehmen aus der zweiten Reihe Umsatzzahlen präsentiert. AFG Arbonia Forster ist im Geschäftsjahr 2007 erneut gewachsen. Bossard hat beim Umsatzwachstum, ebenso wie sia Abrasives die Markterwartungen leicht übertroffen. Mikron dagegen lag leicht unter einer Schätzung. CPH Chemie + Papier hat bereits am Vorabend einen neuen Umsatzrekord gemeldet. Auch redIT meldete ein Umsatzplus. (awp/mc/pg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert