Chartis: SAS erneut Nummer eins bei Kreditmanagement-Lösungen

Das Marktforschungsunternehmen bewertete dabei Tiefe und Breite der Funktionalität, die flexible technologische Architektur, skalierbare Vertriebs- und Marketing-Strategien, Implementierungsmöglichkeiten und die beständige Innovationsfähigkeit.
Das Portfolio von SAS zeichnet sich laut Chartis durch ein vielfältiges Lösungsangebot für das Enterprise Risk Management aus, über alle Anlagenklassen und Finanzprodukte hinweg. Die Analysten stellen weiter fest, dass kosteneffiziente, integrierte Risk- und Compliance-Lösungsangebote wie von SAS einen enormen Mehrwert für Finanzinstitute darstellen.


Wettbewerbsvorteil durch schnellere und intelligentere Technologien
«Finanzdienstleister haben mit schnelleren und intelligenteren Technologien einen Wettbewerbsvorteil», sagt Peyman Mestchian, Managing Partner bei Chartis Research. «SAS bietet flexible und umfangreiche Risikomanagementlösungen auf Basis fortschrittlicher Business Intelligence und Business Analytics besonders bei Kreditrisiken. Dies macht den Erfolg des Unternehmens aus. SAS Lösungen tragen generell wesentlich dazu bei, die Herausforderungen des Business zu bewältigen.» Beim weltweiten Markt für Kreditmanagementlösungen sieht Chartis einen stabilen Aufwärtstrend. Bis 2012 soll der Umsatz auf 8,63 Milliarden US-Dollar mit einem jährlichen Wachstum von sieben Prozent steigen. Bereits im August dieses Jahres hatte Chartis SAS als Marktführer im Bereich Operational-Risk- und GRC-Softwarelösungen bestätigt. Darüber hinaus nimmt SAS seit November 2009 den ersten Platz des «RiskTech100»-Rankings ein. Darin listet Chartis die weltweit führenden Hersteller von Risikolösungen auf.


(SAS/mc/hfu)






Über SAS
SAS ist mit 2,31 Milliarden US-Dollar Umsatz Marktführer bei Business-Analytics-Software und weltweit grösster unabhängiger Anbieter im Business-Intelligence-Markt. Die SAS Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen Unternehmen an insgesamt mehr als 45 000 Standorten dabei, aus ihren vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 91 der Top-100 der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS. Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina (USA). SAS Switzerland beschäftigt derzeit mehr als 45 Mitarbeiter und hat Niederlassungen in Zürich und Genf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert