Cytos lanciert Wandelanleihe in Höhe von bis zu 70 Mio. Franken

Die Bookbuilding-Phase läuft am (heutigen) Dienstag an, wobei die UBS Investment Bank als Konsortialführerin und alleinige Bookrunnerin fungiert. Mit der Preisfestlegung der Anleihe werde im Verlauf des Tages gerechnet, heisst es. Die definitiven Bedingungen des Wandlers sollen dann morgen vor Handelsbeginn bekannt gegeben werden. Cytos beabsichtigt, die Zulassung des Papiers für den Handel an der Schweizer Börse SWX zu beantragen. Dem für die Begebung des Wandlers benötigten bedingten Kapital haben die Aktionäre an der Generalversammlung vom 27. April 2006 zugestimmt.


Finanzielle Flexibilität
Mit den aus dem Wandler generierten Mitteln will das Biotechunternehmen die Entwicklung von Immunodrug-Kandidaten ihrer Pipeline vorantreiben und die finanzielle Flexibilität gewährleisten. CEO Wolfgang Renner meinte dazu: «Um finanziell völlig flexibel und unabhängig zu bleiben und die Entwicklung von unseren am weitesten entwickelten Immunodrug-Kandidaten unabhängig vom Zeitpunkt des Abschlusses einer Lizenzvereinbarung für CYT002-NicQb voranzutreiben, haben wir beschlossen, die hervorragenden Bedingungen auf dem Wandelanleihenmarkt zu nutzen und zusätzliche Gelder aufzunehmen.»


Cytos betonte in der Mitteilung, dass die Gruppe die späte Entwicklungsphase des Nikotinimpfstoffs CYT002-NicQb und dessen Markteinführung nach wie vor an einen Partner aus dem Pharmabereich auslizenzieren will. «Wir kommen bei den betreffenden Aktivitäten gut voran», wird Firmenchef Wolfgang Renner in der Mitteilung weiter zitiert. (awp/mc/pg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert