Die reichsten Schweizer

Der reichste Mann der Schweiz bleibt Ikea-Gründer Ingvar Kamprad mit einem geschätzten Vermögen von 15 bis 16 Milliarden Franken, Das geht aus neuesten Statistik des Schweizer Wirtschaftsmagazins «Bilanz» hervorgeht, die am Dienstag veröffentlich wurde.


Insgesamt lebten 300 Superreiche in der Schweiz, jeder fünfte sei ein Deutscher. Laut «Bilanz» besitzen sie zusammen 369 Milliarden Franken Vermögen. Das sind 17 Milliarden oder rund fünf Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Allein die zehn Reichsten kommen auf ein Gesamtvermögen von 70 Milliarden Franken. Hinter Kamprad folgen die Besitzer des schwedischen Konzerns Tetra Pak, die Familie Rausing (14 bis 15 Milliarden). Platz drei belegen die Erbenfamilien des Pharmakonzerns Roche, Oeri und Hoffmann (12 bis 13 Milliarden).


Zugezogene
Fast jeder zweite der 300 Reichsten ist ein zugezogener Ausländer, was mit den Steuern der Schweiz zu erklären sei, schreibt das Magazin. Reichste Frau ist Brauerei-Erbin Charlene de Carvalho-Heineken (5 bis 6 Milliarden). Formel-1-Fahrer Michael Schumacher schlägt mit 800 bis 900 Millionen Franken zu Buche. Größter Absteiger ist der frühere Lego-Chef Kjeld Kirk Kristiansen, der wegen der Krise beim Spielklötzchen-Hersteller 1,8 Milliarden Franken an Vermögen verlor. Jeder zweite Superreiche wohnt in den Kantonen Waadt oder in Genf am Genfer See. (mc/as)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert