EADS erhöht nach neun Monaten Gewinnprognose für 2005

Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) werde nun ein Wert von 2,75 Milliarden Euro statt bislang 2,60 Milliarden Euro erwartet, teilte EADS am Mittwoch in Amsterdam mit. Der Gewinn je Aktie soll auf rund 1,65 Euro ansteigen. Zuvor hatte der Konzern «mehr als 1,50 Euro» erwartet. Die angepasste EBIT-Prognose beruhe auf dem erwarteten Anstieg auf 370 ausgelieferte Airbus-Flugzeuge. EADS rechnet mit einem Umsatzanstieg auf über 33 Milliarden Euro (2004: 31,8 Mrd). Der Umsatz im Verteidigungsgeschäft dürfte im Jahresverlauf um zehn Prozent auf 8,5 Milliarden Euro steigen, hieß es.


Umsatz um neun Prozent gesteigert
In den ersten neun Monaten steigerte EADS den Umsatz um neun Prozent auf 23,4 Milliarden Euro. Die von dpa-AFX befragten Analysten hatten 23,32 Milliarden Euro erwartet. Das operative Ergebnis legte um 41 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro zu (Prognose 1,93 Mrd). Der Konzernüberschuss schoss um 74 Prozent auf eine Milliarde Euro in die Höhe (Prognose 1,02 Mrd). Der Auftragseingang betrug Ende September 38,8 Milliarden Euro, rund 88 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die EBIT-Marge stieg in den ersten neun Monaten von sieben auf neun Prozent.


Operatives Ergebnis übertrifft Schätzungen
Im dritten Quartal übertraf EADS die Schätzungen für das operative Ergebnis deutlich. Während die Analysten beim EBIT 456,9 Millionen Euro erwartet hatten, erreichte der Konzern einen Anstieg von 475 auf 529 Millionen Euro. Der Umsatz legte von 6,9 auf 7,426 Milliarden Euro (Prognose 7,3 Mrd). Der Überschuss stieg nur leicht von 207 auf 209 Millionen Euro (Prognose 206,8 Mio). (awp/mc/gh)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert