EFG wechselt zu Stelink auf Integrity

Die Konsolidierung ihrer Infrastruktur wurde für EFG International essentiell, um das stetige Wachstum zu ermöglichen. Kompatibilitätsprobleme sowie die Integration der Bankenlösung Globus von Temenos auf Unix Integrity haben den Migrationsentscheid vorangetrieben. Im weiteren war die Alpha Plattform überholt. EFG Bank hatte entschieden, Stelink auf der entwicklungsfähigen und flexiblen HP Integrity Architektur zu konsolidieren, weil diese Server durch hohe Verfügbarkeit überzeugen.


Minimierung operationeller Risiken
Die Stelink-Applikation von Sterci wird wie ein HUB für die swift-Nachrichten verwendet: für den externen Austausch mit Geschäftspartnern sowie den internen zwischen den verschiedenen Abteilungen und Standorten (17). Stelink ermöglicht zudem den Zugriff auf die Clearing-Infrastruktur der Schweizer Börse (SIX).


Filterung von Finanz-Transaktionen
Das System wird auch dafür eingesetzt, den Bestätigungsprozess von Zahlungstransaktionen und Geschäfts- und Lieferbedingungen mit Geschäftspartnern und Depotstellen zu sichern. Zudem dient es zur Übereinstimmungskontrolle mit dem Ziel, die Finanz-Transaktionen zu filtern, welche auf der offiziellen schwarzen Liste von OFAC (US Office for Foreign Asset Control), der BOE (Bank of England) und der EU (Europäische Union) figurieren. Im weiteren vereint die Stemach Software Nostro-Konti, Wertpapiere sowie Währungskontrakte und den Geldmarkt.


Bessere Performance
Nach einer rigorosen Evaluation hat HP Unix Blade Integrity als ideale Konsolidierungsplattform für die EFG Bank überzeugt. Das System bietet eine Virtualisierung der Infrastruktur für bessere Performance ? ein wichtiger Aspekt ? sowie einen hohen Durchsatz, flexible Erweiterbarkeit, hochgradige Zuverlässigkeit. Hinzu kommen einfache Verwaltung, geringer Stromverbrauch und niedrige Gesamtkosten über einen bestimmten Zeitraum.


Hohe Verfügbarkeit und DRP-Funktionen
Die Applikationen der EFG Bank, welche alle neuen Technologien im Bereich Clustering und Replikation vereinen, werden in drei Rechenzentren dupliziert und garantieren hohe Verfügbarkeit und DRP-Funktionen (Disaster Recovery Plan). «Stelink ist das einzige SWIFT-Interface, welches auf der HP Unix Technologie verfügbar ist», erklärt Etienne Savatier, Marketing Leiter bei Sterci. «Es gibt keine bessere Plattform für unsere Lösung.» (HP/mc/pg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert