EU-Ausblick: Börsen mit weiter fallenden Kursen erwartet

Beim Londoner FTSE 100 erwartet Finspreads einen 0,72 Prozent tieferen Start. Händler verwiesen auf die schwachen Vorgaben der Übersee-Börsen. Zwar schlug der Euro eine deutliche Erholungsbewegung ein, am Aktienmarkt machte sich das aber nicht bemerkbar. Zweifel an der Fähigkeit der Europäer zur Bewältigung ihrer Schuldenkrise und die Aussicht auf strengere Finanzregularien hatten die US-Börsen am Donnerstag auf Talfahrt geschickt. In Washington stimmte der Senat am Vorabend der Finanzmarktreform zu, in der Präsident Barack Obama vor allem auf verstärkte Kontrollen der Banken abzielt.


Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial fiel seit dem Xetra-Schluss am Vortag um 1,07 Prozent, obwohl er sich in der Nacht leicht erholen konnte. Auch in Asien rutschten die Börsen am Morgen weiter ab: Der Nikkei fiel in Tokio unter die Marke von 10.000 Punkten. Indes stehen vor dem Wochenende nur Konjunkturdaten aus Europa an: Vor allem der deutsche ifo-Geschäftsklimaindex könnte den Märkten neue Impulse verleihen. (awp/mc/gh/08)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert