Eurozone: Anstieg der Arbeitskosten abgeschwächt – Jahresinflationsrate unverändert

Der Arbeitskostenindex sei um 2,4 Prozent zum Vorjahr geklettert, teilte die Statistikbehörde Eurostat am Donnerstag in Luxemburg mit. Im dritten Quartal waren die Arbeitskosten noch um revidierte 2,5 (ursprünglich 2,0) Prozent gestiegen.


Jahresinflationsrate verharrt bei 1,8 Prozent
Die Jahresinflationsrate in der Eurozone ist im Februar wie erwartet unverändert geblieben. Der Anstieg des harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) habe wie im Vormonat bei 1,8 Prozent gelegen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Donnerstag in Luxemburg mit. Damit bestätigte die europäische Statistikbehörde Eurostat eine Erstschätzung. Zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im Februar um 0,3 Prozent. Die Daten waren von den von AFX befragten Volkswirten erwartet worden.


Verbraucherpreise und Energiepreise gestiegen
Unter Herausrechnung der Energiepreise wären die Verbraucherpreise im Februar um 2,0 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Die Energiepreise kletterten um 0,8 Prozent zum Vormonat. Die Kernrate (ohne Energie, Nahrungsmittel und Tabak) stieg um 1,9 Prozent zum Vorjahr. Von AFX befragte Volkswirte hatten hier einen Anstieg von 1,8 Prozent erwartet. Im Vormonat war die Kernrate noch um 1,7 Prozent gestiegen. (awp/mc/ar)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert