Finanzkontrolle plant 2008 über 200 Prüfungen

Die EFK prüft als unabhängiges Finanzaufsichtsorgan, ob die Verwaltung die Bundesmittel gesetzeskonform, sparsam und wirksam verwendet. Rund die Hälfte ihrer Kapazitäten beanspruchen Abschluss- und andere Pflichtprüfungen. Die restlichen Ressourcen werden für die Finanzaufsicht eingesetzt.


Departementsübergreifende Analysen
Im laufenden Jahr will die EKF neben zahlreichen Einzelprüfungen auch verschiedene departementsübergreifende Analysen durchführen. Abgeschlossen werden die Prüfung der Wirksamkeit interner Finanzinspektorate sowie unter anderem die Projekte elektronische Kriegsführung, Tierversuche, MeteoSchweiz und Nebentätigkeiten von Professoren. Neu auf dem Programm stehen die Kostenentwicklung bei Verkehrsinfrastrukturprojekten, die Risikoanalyse in der Bundesverwaltung, das Fondsmanagement, die Tarife für medizinische Leistungen sowie Kosten und Nutzen der Abgaskontrolle. (awp/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert