Holcim baut neues Zementwerk auf Java

Das neue Werk mit einer Schiffsverlade- und Entladestation am offenen Meer wird unter der Annahme, dass alle lokal notwendigen Bewilligungen termingerecht erteilt werden, in der ersten Jahreshälfte 2013 den Betrieb aufnehmen. Mit dieser Investition kann Holcim Indonesien mit dem erwarteten Marktwachstum Schritt halten. Das neue Werk wird das Produktions- und Vertriebsnetz mit zwei Zementwerken und einem Mahlwerk mit einer Jahreskapazität von derzeit 8,6 Millionen Tonnen sowie Aktivitäten in den Bereichen Zuschlagstoffe und Transportbeton ideal ergänzen. Da die bestehenden Zementwerke von Holcim Indonesien in West- und Zentral-Java stehen, können mit dem neuen Werk die Logistikkosten weiter optimiert und die Märkte in Ost-Java, Kalimantan und den östlich gelegenen Inseln von Indonesien kostengünstig erschlossen werden.


Beschleunigtes Wachstum der Bauwirtschaft
Nach der Asienkrise in den 90er Jahren hat sich die indonesische Wirtschaft kontinuierlich erholt. In den Jahren 2000 bis 2009 hat das Bruttoinlandprodukt im Jahresdurchschnitt um 5 Prozent zugenommen und der Zementverbrauch stieg überproportional an. Am grössten war das Mengenwachstum auf der Hauptinsel Java. Gemäss Prognosen wird sich in den kommenden Jahren das Wachstum in der Bauwirtschaft weiter beschleunigen. Holcim Indonesien erzielte im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz in der Grössenordnung von rund 500 Millionen USD und beschäftigt rund 2500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. (holcim/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert