ifo-Geschäftsklima auch im Februar überraschend aufgehellt

Von Thomson Financial News befragte Volkswirte hatten hingegen einen leichten Rückgang auf 102,7 Punkte erwartet. Die Stimmungsaufhellung ist den Angaben zufolge erneut auf eine bessere Einschätzung der Lage zurückzuführen. Die Einschätzung der Geschäftslage kletterte von 107,9 Punkten im Vormonat auf 110,3 Punkte. Volkswirte hatten hingegen mit einem Rückgang auf 106,2 Punkte gerechnet. Die Geschäftserwartungen trübten sich unterdessen ein. Der Rückgang von 99,0 Punkten im Vormonat auf 98,2 Punkte im Februar war allerdings nicht so stark wie befürchtet. Volkswirte hatten mit einem etwas kräftigeren Rückgang auf 98,0 Punkte gerechnet.


Erwartungen gehen Richtung konjunkturelle Abkühlung
«Insgesamt befindet sich die gewerbliche Wirtschaft in einer robusten Verfassung, die Erwartungen deuten aber weiterhin auf eine konjunkturelle Abkühlung hin.», kommentierte der Präsident des ifo Instituts, Hans-Werner Sinn, die Ergebnisse.


Weniger Zuversich tim verarbeitenden Gewerbe
Im verarbeitenden Gewerbe sank das Geschäftsklima leicht. Die Firmen stuften ihre gegenwärtige Lage zwar etwas günstiger ein, mit Blick auf die zukünftige Entwicklung seien sie aber weniger zuversichtlich. Auch der Optimismus bezüglich des Exportgeschäfts habe nachgelassen. Kräftig verbessert habe sich dagegen das Geschäftsklima im Einzelhandel. Hier beurteilen die Firmen ihre momentane Situation erheblich günstiger als im Vormonat. Auch die Perspektiven hellten sich auf.


Das ifo-Geschäftsklima basiert auf rund 7.000 monatlichen Meldungen von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes, des Bauhauptgewerbes, des Grosshandels und des Einzelhandels. Die Unternehmen werden gebeten, ihre gegenwärtige Geschäftslage zu beurteilen und ihre Erwartungen für die nächsten sechs Monate mitzuteilen. (awp/mc/pg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert