Jelmoli: SPS offeriert unverändert 8,1 eigene Aktien pro Anteil

Bereits vor Beginn der Angebotsfrist hat Grossaktionär und Verwaltungsrat von Jelmoli, Walter Fust, mitgeteilt, dass er das Umtauschangebot annehmen und seine Aktien andienen wird. Derzeit hält Fust rund 6,6% der Aktien von Jelmoli. SPS hält derzeit Erwerbspositionen von 29,92%. Die Immobiliengesellschaft hatte Ende Mai von Pelham Investment, dem Beteiligungsvehikel von Georg von Opel, ein Kaufvertrag für die Jelmoli-Beteiligung unterzeichnet. Als Gegenleistung bezahlte SPS dem Aktionär 4,48 Mio eigene Namenaktien mit einem Nennwert von 22,20 CHF sowie 250 Mio CHF.


Umtauschangebot entspricht gesetzlichen Bestimmungen
Die Übernahmekommission hat am 13. Juli festgehalten, dass das Umtauschangebot den gesetzlichen Bestimmungen entspricht. Im heute publizierten Umtauschangebot hält SPS zudem fest, dass weder die Übernahmekommission, die Eidg. Finanzmarktaufsicht noch das Bundesverwaltungsgericht eine Abgeltung des Angebotspreises in bar verfügt haben.


Karenzfrist für Umtauschangebot vom 15. bis 28. Juli
Die Karenzfrist für das Umtauschangebot dauert vom 15. Juli 2009 bis am 28. Juli 2009. Das Umtauschangebot wird voraussichtlich vom 29. Juli 2009 bis zum 14. September 2009 zur Annahme offen sein. SPS behält sich vor, die Angebotsfrist ein- oder mehrmals zu verlängern. Sollte das Angebot zustande gekommen sein, wird die Annahmefrist für das Umtauschangebot um die Nachfrist von 10 Börsentagen verlängert.


Verschiedene Bedingungen
Das Angebot von SPS unterliegt allerdings verschiedenen Bedingungen. So will Jelmoli unter anderem bis zum Ablauf der allenfalls verlängerten Angebotsfrist mehr als 66,67% der Jelmoli-Aktien halten. Ferner darf den Bedingungen zufolge das Betriebsergebnis (EBIT) von Jelmoli nicht um 19,2 Mio CHF oder mehr sinken, der Gesamterlös um 18,8 Mio CHF oder mehr und das Eigenkapital um 140,1 Mio CHF oder mehr. Ebenfalls bedingt das Angebot, dass Jelmoli weder eine Dividende, eine Kapitalherabsetzung, eine Spaltung, eine Vermögensübertragung oder sonstige Akquisition oder Veräusserung zu einem Gegenwert von mehr als 334,5 Mio CHF tätigt oder genehmigt. (awp/mc/pg/10)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert