MorphoSys rutscht im Q2 in die Verlustzone

Unter dem Strich sei ein Verlust von 0,4 Millionen Euro nach einem Gewinn von 1,345 Millionen Euro im Vorjahr ausgewiesen worden, teilte das im TecDAX notierte Unternehmen am Freitag in Martinsried mit. Von dpa-AFX befragte Experten hatten mit einem Gewinn von 0,3 Millionen Euro gerechnet. Der Umsatz sei von 7,9 auf 11,7 (Prognose: 11,8) Millionen Euro gestiegen. Am Mittwoch hatte das Unternehmen die Prognosen für das Gesamtjahr angehoben.


Ansteigende Investitionen des zweiten Quartals
Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit sank auf 0,9 Millionen Euro nach 1,4 Millionen Euro. Damit übertrafen die Martinsrieder die Analystenprognosen von 0,7 Millionen Euro. Das Ergebnis spiegele die ansteigenden Investitionen im Ergebnis des zweiten Quartals wider, sagte Finanzchef Dave Lemus laut Mitteilung. «Dennoch übertrifft die aktuelle Geschäftsentwicklung weiterhin unsere Erwartungen. Auf dieser Basis haben wir unsere Finanzprognose für das Geschäftsjahr erhöht.»


Am Vortag angehobene Prognose 2006
MorphoSys peilt nach der am Vortag angehobenen Prognose für 2006 einen Umsatz in Höhe von 52 Millionen Euro und ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von bis zu 6 Millionen Euro an. Bisher erwartete die im TecDAX notierte Gesellschaft nach einem Überschuss von 4,7 Millionen Euro im Vorjahr 2006 einen Rückgang auf 1 Million Euro und einem Umsatz von 50 Millionen Euro.


Umsatzanstieg von 72 Prozent in ersten sechs Monaten
Für die ersten sechs Monate wies MorphoSys dank der Umsatzerlöse der übernommenen Serotec-Gruppe in das Segment für Forschungsantikörper und erfolgsabhändige Zahlungen im therapeutischen Segment einen Anstieg von 72 Prozent auf 26,5 Millionen Euro aus. Auf das AbD-Segment, früher das Segment Forschungsantikörper, mit Serotec, Biogenesis und Antibodies by Design, entfielen 9,0 Millionen Euro oder 34 Prozent des Gesamtumsatzes.


64,9 Mio Euro an liquiden Mitteln
Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit für die Monate Januar bis Juni stieg auf 5,6 Millionen Euro (VJ: 2,0). Im ersten Halbjahr kletterte der Überschuss von 1,8 Millionen Euro im Vorjahr auf 4,5 Millionen Euro. Am 30. Juni 2006 verfügte die Gesellschaft über 64,9 Millionen Euro an liquiden Mitteln (VJ : 53,6). (awp/mc/ar)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert