OPEC-Frühjahrstagung in Wien: Beibehaltung der Fördermenge erwartet

Es wird erwartet, dass sich die Konferenz bei dem eintägigen Treffen für eine Beibehaltung der Fördermenge des Kartells ausspricht. In seinem Eröffnungs-Statement nannte der amtierende Vorsitzende der Konferenz, der Energieminister der Vereinigten Arabischen Emirate Mohammed Al Hamli, Preisstabilität als grosses Anliegen der OPEC.

Stabile Preise angepeilt
«Wir wollen stabile Preise, die nachhaltig wirken und für Produzenten wie Konsumenten akzeptabel sind», sagte Al Hamli. Die OPEC hatte im vergangenen halben Jahr die Förderquoten deutlich gekürzt. In zwei Schritten wurden im Oktober und Dezember die zuvor fast 18 Monate geltende Rekordquote von 28 Millionen Barrel pro Tag auf 26,8 Millionen Barrel zurückgefahren und damit der fast zehn Wochen andauernde Preisrückgang für Rohöl gestoppt.

Durchschnittspreis von 57,14 Dollar pro Barrel
Bereits in der vergangenen Woche hatte der amtierende OPEC-Generalsekretär Abdalla El-Badri angekündigt, eine neuerliche Senkung der Förderquoten sei unwahrscheinlich. Der aktuelle Korbpreis von 55 bis 60 Dollar für ein Barrel (159 Liter) sei angemessen. Zuletzt berechnete das OPEC-Büro in Wien für Mittwoch einen Durchschnittspreis von 57,14 Dollar pro Barrel für OPEC-Rohöl. (awp/mc/ar)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert