Petroplus mit Konzerngewinn von 74,1 Mio USD

Die nicht weitergeführten Geschäfte eingeschlossen hat die Raffineriebetreiberin im Berichtsjahr ein Reinergebnis von 443,5 (-1,6) Mio USD realisiert. Der Cashbestand per Ende Jahr 2006 betrug 92 Mio USD.


Wenig Konkretes zum laufenden Geschäftsjahr
Wenig Konkretes sagt Petroplus zum laufenden Geschäftsjahr. Das Ergebnis 2006 sei keine gute Grundlage für Prognosen zum künftigen Geschäftsverlauf, wird CEO Tom O’Malley in der Mitteilung vom Montag lediglich zitiert. Petroplus befinde sich derzeit in einem Konzentrations- und Reorganisationsprozess.


Abschluss der Raffinerie-Akquisition
Der Konzern rechnet weiterhin damit, die Akquisition der Raffinerie im deutschen Ingolstadt per 1. April abschliessen zu können. Der jüngst bekannt gegebene Zukauf der Raffinerie im britischen Coryton sollte im zweiten Quartal abgeschlossen sein, heisst es weiter. Das Resultat der im Juni akquirierten BRC-Raffinerie bei Antwerpen wurde 2006 nur für sieben Monate konsolidiert. Bis zum Abschluss der zur Zeit laufenden Unterhaltsarbeiten im zweiten Quartal des Geschäftsjahres sei nicht mit einem optimalen Betrieb der Raffinerie zu rechnen.


Erwartete Durchlaufrate der Raffinerie
Für die Raffinerie im britischen Teesside rechnet Petroplus im Jahr 2007 mit einer durchschnittlichen Durchlaufrate von 95’000 bis 105’000 bpd (Barrel pro Tag). In der Cressier-Raffinerie (CH) beträgt die Annahme 58’000 bis 63’000 für das Gesamtjahr. Für BRC lautet die Prognose 80’000 bis 90’000 bpd. In der Raffinerie Ingoldstadt erwartet Petroplus einen Durchlauf von 100’000 bis 110’000 bpd und in Coryton von 200’000 bis 210’000 bpd, die erfolgreichen Abschlüsse der Akquisitionen vorausgesetzt. (awp/mc/ab)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert