Roche: Chugai räumt Nebenwirkungen bei Actemra ein – 15 Tote

«Wir können einen kausalen Zusammenhang nicht verneinen», sagte eine Chugai-Sprecherin der Nachrichtenagentur Dow Jones Newswires. Roche war für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Actemra ist in Japan und in Europa zur Behandlung von rheumatoider Arthritis zugelassen, in den USA jedoch noch nicht. Die Chugai-Aktien büssten gestern knapp 6% ein.


Positive Phase-III-Studiendaten zu Herceptin bei Magenkrebs
Die Roche Holding AG hat positive Ergebnisse aus einer Phase-III-Studie zu Herceptin (Trastuzumab) bei Patienten mit HER2-positivem Magenkrebs bekanntgegeben. In Verbindung mit einer Standardchemotherapie habe sich das Leben der Personen signifikant verlängert, teilte der Pharmakonzern am Mittwoch mit. Die sogenannte ToGA-Studie untersucht den Nutzen von Herceptin zur Erstlinienbehandlung von Patienten mit fortgeschrittenem und inoperablem Magenkrebs.


Detaillierte Daten demnächst vorgestellt
D ie vollständigen Daten sollen demnächst an einem medizinischen Fachkongress vorgestellt werden. Zum ersten Mal zeige sich, dass Herceptin auch das Leben von Patienten verlängere, die nicht an Brustkrebs, sondern an einer anderen Form von Krebs litten, hiess es weiter. Es sei deshalb zu erwarten, dass sich das Medikament bei Magenkrebs zu einem festen Therapiebestandteil entwickeln werde. (awp/mc/ps/14)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert