SBP: Detaillierte Zahlen zu 2006 veröffentlicht – Dividende wie im Vorjahr

Dies gab die Bank am Dienstag an der Generalversammlung in Genf bekannt. Wie im Vorjahr sollen die Aktionäre eine Dividende von 7% erhalten. Bereits Anfang Juni hatte die SBP mitgeteilt, dass der Bruttogewinn von 2,5 auf 7,4 Mio CHF beinahe verdreifacht werden konnte.


Zahlreiche Probleme
Der im Vergleich zum Bruttogewinn deutlich weniger gestiegene Reingewinn ist auf zahlreiche Probleme zurückzuführen, mit welchen das Genfer Institut in den vergangenen Monaten zu kämpfen hatte.


EBK drohte mit Lizenzentzug
Die Eidgenössische Bankenkommission (EBK) hatte der SBP im März mit dem Lizenzentzug gedroht, falls die Bank nicht verkauft werde. Die Bankenaufsicht monierte ‹erhebliche Mängel› in der Organisation der Bank und bei der Gewähr einer einwandfreien Geschäftsführung.


Banca Profilo zahlt weniger als geplant
Die in Mailand ansässige Banca Profilo übernimmt nun rund 60% der Aktien und 54% der Stimmrechte. Allerdings müssten die bisherigen SBP-Hauptaktionäre um Riccardo Tattoni und seine Familie einen tieferen Erlös hinnehmen als geplant. Gemäss der Ende Mai abgeschlossenen Vereinbarung zahlt Profilo für den Mehrheitsanteil nur 82 Mio CHF und nicht wie ursprünglich angegeben 97 Mio CHF.


Handel mit SBP-Aktien ausgesetzt
Der Handel mit SBP-Aktien an der Schweizer Börse SWX ist seit 14. Mai ausgesetzt, weil die Bank den Jahresbericht 2006 nicht fristgerecht einreichte. Die Übernahme durch Profilo muss noch von den schweizerischen und italienischen Behörden genehmigt werden. (awp/mc/ab)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert