Schindler 2007: Umsatz steigt deutlich

Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der EBIT im Konzern kletterte um 14,3% auf 830 (726) Mio CHF und im Bereich Aufzüge und Fahrtreppen um 11,9% auf 802 (717) Mio CHF. Der Konzerngewinn vor EU-Busse und exklusive eines ao Liegenschaftsgewinns erhöhte sich um 21,5% auf 571 (470) Mio CHF. Inklusive der Strafzahlung sank er um 45,6% auf 278 (511) Mio CHF. Der den Aktionären zurechenbare Gewinn beläuft sich auf 254 (488) Mio CHF. Den Aktionären soll eine Dividende je Aktie bzw. je Partizipationsschein von 1,60 (1,30) CHF ausbezahlt werden, wie Schindler in einer Mitteilung schreibt.


Über 20 Prozent mehr Aufträge
Mit dem Konzern-Ergebis hat der Aufzugs- und Rolltreppenhersteller die Erwartungen der Analysten beim den Aktionären zurechenbaren Konzerngewinn verfehlt, beim Umsatz und EBIT jedoch übertroffen. Der AWP-Konsens lag beim Umsatz auf 13’748 Mio CHF, beim EBIT auf 825 Mio, und beim Reingewinn vor EU-Busse auf 537 Mio CHF, inklusive Busse wurden 276 Mio CHF geschätzt. Die EBIT-Marge bei Aufzügen und Fahrtreppen lag unverändert bei 9,2%. Der Auftragseingang im Konzern stieg in der Berichtsperiode um 20,4% auf 14’116 (11’720) Mio CHF, der Auftragseingang bei Aufzügen und Fahrtreppen legte um 7,2% auf 9’023 (8’41) Mio CHF zu.


2008: Konzerngewinn von über 630 Mio CHF erwartet
Die Tochtergesellschaft Also hat ihre Ergebnisse bereits am 18. Februar publiziert und einen Umsatz von 5’083,2 Mio CHF, einen EBIT von 54,3 Mio CHF sowie einen konsolidierten Reingewinn nach Steuern von 14,8 Mio ausgewiesen. Im laufenden Jahr rechnet Schindler unter Ausklammerung nicht vorhersehbarer Ereignisse mit einen Konzerngewinn von über 630 Mio CHF sowie einer operative Marge von 10% im Kerngeschäft. Das Wachstum der Bauindustrie dürfte 2008 regional unterschiedlich ausfallen und sich verlangsamen. Insbesondere sei mit einer konjunkturellen Abschwächung in Nordamerika und in einigen Ländern Europas zu rechnen. Die Konzerntochter ALSO strebt 2008 eine weitere Verbesserung der Profitabilität an und rechnet mit einem Konzernumsatz von deutlich über 5 Mrd CHF sowie einem Konzerngewinn in der Grössenordnung von 30 Mio CHF. (awp/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert