SEZ: Lam Research erklärt Offerte als zu Stande gekommen

Da bis zum Ende der Angebotsfrist 75,95% der ausstehenden SEZ-Aktien angedient wurde, sei das Angebot zu Stande gekommen. Lam hatte zur Bedingung gemacht, dass zwei Drittel der SEZ-Aktien in ihren Besitz gelangen. Wie Lam mitteilte, wurden insgesamt 12’853’522 der ausstehenden SEZ-Aktien angedient. Die Nachfrist läuft bis zum 26. Februar 2008. Lam legte im Januar sein Übernahmeangebot von 38 CHF pro SEZ-Aktie vor. Die Offerte bewertet SEZ somit mit rund 638 Mio CHF.


a.o. Generalversammlung am 6. März
Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Kaufangebot von Lam beruft die SEZ am 6. März 2008 eine ausserordentliche Generalversammlung in Zürich ein. In der zur Publikation am 15. Februar 2008 vorgesehenen Einladung wird der SEZ-Verwaltungsrat die Streichung der Übertragungsbeschränkung in den Statuten sowie Wahlen in den Verwaltungsrat beantragen.


Lam-Manager zur Wahl in den VR vorgeschlagen
Da mit Ausnahme des Präsidenten Egon Putzi alle Mitglieder des SEZ-Verwaltungsrats per Datum des Angebotsvollzugs zurückgetreten sind, beantragt der Verwaltungsrat der ausserordentlichen Generalversammlung die Zuwahl der Lam-Manager Martin Anstice und George Schisler je für eine Amtsdauer bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung. Die genannten Anträge gelten vorbehältlich des Vollzugs des Angebots. (awp/mc/pg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert