Sie möchten Ihre Ruhe haben – Sennheiser hat sie in den Kopfhörer PXC 450! eingebaut!

von Tanja Hess


Für eine bestmögliche Unterdrückung von Aussenlärm gibt es zwei Möglickkeiten: eine gute Abdichtung des Ohrbereichs einerseits und eine adaptive Schallwanddämpfung andererseits. Spielt die Schallwanddämpfung mit den von Sennheiser patentierten Duofol-Membranen, so steht dem ganz grossen Klangerlebnis unterwegs nichts mehr im Weg.







Senheiser PXC 450!

Der Kopfhörerbügel ist metallverstärkt und faltbar mit Dehhgelenk.


Einfache TalkThrough Funktion per Knopfdruck an der Kopfhörermuschel. Ebenso ist die Lautstärkenregelung aussen an der Kopfhörermuschel leicht zu bedienen.

NoiseGard Mikrofon auf der Aussenseite für die Aufnahme der Störgeräusche, welche mit dem NoisGard System kompensiert werden.

Schall und Antischall
Noisegard ist ein System, welches den Lärm aktiv bekämpft. Winzige Mikrofone nehmen den tief frequentierten Umgebungslärm on Ohrnähe auf. Basierend auf diesem Störschall produziert Noisegard eine phasenverschobene Gegenschallwelle. Direkt am Ohr überlagern sich der Störschall und die errechnete Gegenschallwelle. Dabei löschen sich die beiden beinahe aus. So ist das Ergebnis, dass der Umgebungslärm effektiv reduziert wird, die Lärmkompensation reicht bis zu 90%. So dämpft also der nur 240 g schwere Beruhiger 32dB passiv durch die wohlgeformte ohrumschliessende Ankoppelung und nochmals 23 dB werden durch die Schallkompensation von NoiseGard erreicht.
Und nicht zu vergessen: sollte man doch noch die Verbindung zur Aussenwelt wollen, so kann man mit der Talk Through-Funktion ungestört mit der Umwelt kommunizieren.








Reinhören in die Welt des NoiseGard


Richtpreis für den Kopfhörer PXC 450! im Fachhandel 590 CHF


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert