Warema setzt künftig auf Mittelstands-Software von SAP

Mit diesem Vertragsabschluss lösen SAP und der SAP-Partner All for One Midmarket AG eine der weltweit grössten Installationen von Infor Global Solutions ab. Das 1955 gegründete Familienunternehmen hat sich für die SAP-Business-All-in-One-Branchenlösungen All for Machine und All for Automotive entschieden, da die SAP-Lösungen eine hohe Migrationsfähigkeit und Integrationstiefe bieten.


SAP-Lösung mit umfassender Funktionalität
Besonders die nahtlose Integration der bestehenden Individualentwicklung für das Kundenauftragsmanagement und der neuen SAP-Lösung waren für den Komplettanbieter von Sonnenschutz- und Steuerungssystemen wichtig. Die Lösung für mittelständische Unternehmen bietet eine umfassende Funktionalität, ist skalierbar, flexibel und integrierbar. Branchenspezifische Geschäftsprozesse unterstützen die gesamte Wertschöpfungskette und können die Voraussetzungen für künftiges Wachstum schaffen.


Implementierung in Phasen 
Die Implementierung erfolgt phasenweise, mit einem ersten Produktivstart zu Beginn des Jahres 2011. Zunächst werden die Rechnungswesen- und Controlling-Funktionen implementiert, gefolgt von der Logistik. Die komplette Implementierung der Lösung wird etwa 650 Anwender umfassen und den Anschluss weiterer drei Unternehmen der Warema-Gruppe mit 17 Niederlassungen in Deutschland sowie fünf im Ausland beinhalten. Die All for One Midmarket AG ist durch ihre internationale Aufstellung sowie ihre Kompetenz in der Fertigungsbranche ein idealer Partner für dieses Projekt.


Über SAP
Die SAP AG, mit Hauptsitz in Walldorf, ist der weltweit führende Anbieter von Unternehmenssoftware und Dienstleistungen, mit denen Firmen jeder Grösse und in über 25 Branchen ihre Geschäftsprozesse auf Wachstum und Profitabilität ausrichten können. SAP-Anwendungen sind bei mehr als 105.000 Kunden in mehr als 120 Ländern im Einsatz. Gegründet 1972, ist SAP heute der weltweit drittgrösste unabhängige Softwareanbieter, mit Niederlassungen in über 50 Ländern. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 10,7 Mrd. Euro. SAP ist an mehreren Börsen gelistet, darunter an der Frankfurter Wertpapierbörse und der New York Stock Exchange (NYSE: SAP).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert