WWF: Mitmach-Kampagne zum internationalen Tag der Biodiversität

Und das sind nur drei von 224 Tier- und Pflanzenarten, die in den letzten 150 Jahren in unserem Lande verschwunden sind. «Um die Biodiversität in der Schweiz steht es schlecht. Wir müssen endlich eine Trendwende schaffen, bevor es zu spät ist», fordert WWF-Experte Kurt Eichenberger.


WWF-Preis der Naturvielfalt mit Preissumme von 50’000 Franken
Deshalb hat der WWF im Jahr der Biodiversität gemeinsam mit Partnern (Migros, IP-SUISSE, Vogelwarte Sempach, Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz, Forschungsinstitut für biologischen Landbau, Stiftung Natur & Wirtschaft) eine grosse Mitmach-Kampagne lanciert. Das Ziel: Private, Gemeinden, Landwirte, Schulen und Unternehmen realisieren gemeinsam möglichst viele Aktionen für eine vielfältige Natur. «Jetzt braucht es den Einsatz von uns allen. Auch viele kleine Aktionen können den Unterschied ausmachen», sagt Kurt Eichenberger. Wer ein Projekt realisiert, kann sich für den WWF-Preis der Naturvielfalt bewerben, die gesamte Preissumme beträgt 50 000 Franken.


Alles zum Wettbewerb und zur Mitmach-Kampagne unter: www.wwf.ch/biodiversität .


(WWF/mc/hfu)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert