ZKB dekotiert Martin Ebners alte «Visionen»

Die Dekotierung der ehemaligen ZKB-Visionen erfolge per Börsenschluss, sagte ein Sprecher der Zürcher Kantonalbank (ZKB) gegenüber der Finanznachrichtenagentur awp.


Die ZKB hatte diesen Schritt bereits im vergangenen November angekündigt. Damals hatte die Bank die Umwandlung von Ebners Investment-Vehikeln in Fonds und die Namensänderungen bekannt gegeben.


Gekauft hatte die ZKB die «Visionen» bereits 2003. Der Zwangsumtausch der nicht angedienten Anteile werde am kommenden Freitag vorgenommen, sagte der ZKB-Sprecher weiter.


Gemäss letzter Mitteilung hielt die ZKB nach Ablauf der Nachfrist 99,62 Prozent der Stimmen und 99,36 Prozent des Kapitals von Rentura, 99,81 Prozent der Stimmen und 99,68 Prozent des Kapitals von Penturax und 99,90 Prozent der Stimmen und 99,84 Prozent des Kapitals von Rario. (awp/mc/as)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert