Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

BEKB

  • OTC-X: Schweizer Nebenwerte zunehmend nachhaltiger unterwegs
    31.Oktober 2022 — 09:17 Uhr
    OTC-X: Schweizer Nebenwerte zunehmend nachhaltiger unterwegs

    OTC-X ist die Handelsplattform der BEKB für nichtkotierte Schweizer Nebenwerte. Die zweite ESG-Umfrage in Zusammenarbeit mit schweizeraktien.net zeigt: Die «Kleinen» wachsen in Sachen Nachhaltigkeit zu neuer Grösse heran.

  • Berner Kantonalbank erzielt Rekordgewinn
    Armin Brun, CEO Berner Kantonalbank. (Foto: BEKB)
    10.August 2022 — 11:00 Uhr
    Berner Kantonalbank erzielt Rekordgewinn

    Die Berner Kantonalbank (BEKB) ist im ersten Semester stark gewachsen und hat einen Rekordgewinn erzielt. Vor allem im Zins- und Handelsgeschäft legte die Bank deutlich zu.

  • BDO und BEKB beteiligen sich an daura
    Bild-Legende (v.l.): Stefan Gerber (Partner BDO), Peter Schnürer (CEO daura ag), Armin Brun (CEO BEKB). (Foto: zvg)
    3.Dezember 2021 — 08:30 Uhr
    BDO und BEKB beteiligen sich an daura

    Durch die Zusammenarbeit soll das daura Ökosystem für digitale KMU-Aktien weiter verstärkt werden.

  • Berner Kantonalbank startet mit Marktplatz für tokenisierte Vermögenswerte
    v.l.n.r.: Armin Brun (CEO BEKB), Stefan Kaemper und Boris Obodda (Co-Founder Cow Level), Andreas Langenegger (SME|X). (Bild: BEKB)
    1.Dezember 2021 — 10:31 Uhr
    Berner Kantonalbank startet mit Marktplatz für tokenisierte Vermögenswerte

    Das Staatsinstitut beteiligt sich zudem an der auf Tokenisierungslösungen spezialisierten Daura, die ihr Aktienkapital im Rahmen einer Kapitalerhöhung aufstockt.

  • Berner KB macht mehr Gewinn im Halbjahr
    Armin Brun, CEO Berner Kantonalbank. (Foto: BEKB)
    12.August 2021 — 13:48 Uhr
    Berner KB macht mehr Gewinn im Halbjahr

    BEKB-Chef Armin Brun: «Wir waren im ersten Semester sehr gut unterwegs. Nach der strategischen Neuausrichtung vor einem Jahr befinden wir uns nun in der Umsetzungsphase.»

  • Berner Kantonalbank schreibt 2020 mehr Gewinn
    Armin Brun, CEO Berner Kantonalbank. (Foto: BEKB)
    29.Januar 2021 — 07:50 Uhr
    Berner Kantonalbank schreibt 2020 mehr Gewinn

    Im Zinsengeschäft verdiente die BEKB weniger, weil sie angesichts der Ungewissheit über die Auswirkungen der Pandemie die Wertberichtigungen erhöhte.

  • Die BEKB bildet ein Ökosystem für tokenisierte Assets und wählt daura als Partner
    Peter Schnürer, CEO von daura.
    10.September 2020 — 09:04 Uhr
    Die BEKB bildet ein Ökosystem für tokenisierte Assets und wählt daura als Partner

    Die Lösung ermöglicht KMU einfachere und effizientere Prozesse und erschliesst Investoren und Anlegern neue Märkte.

  • BEKB entwickelt ein Ökosystem für tokenisierte Assets mit Finstar-Technologie
    Marianne Wildi, Verwaltungsrätin Hypothekarbank Lenzburg. (Foto: HBL)
    10.September 2020 — 07:30 Uhr
    BEKB entwickelt ein Ökosystem für tokenisierte Assets mit Finstar-Technologie

    Die Berner Kantonalbank entwickelt zusammen mit der Hypothekarbank Lenzburg eine technologische Infrastruktur für digitale Vermögenswerte.

  • BEKB: Starkes Geschäftsjahr und deutliche Dividendenerhöhung
    Armin Brun, CEO Berner Kantonalbank. (Foto: BEKB)
    30.Januar 2020 — 13:24 Uhr
    BEKB: Starkes Geschäftsjahr und deutliche Dividendenerhöhung

    Der Jahresgewinn erhöhte sich um 1,5% auf 142,9 Mio Franken. Der GV wird zum 24. Mal in Folge eine Erhöhung der Dividende beantragt: Von 8.00 auf 8.40 Franken pro Aktie.

  • BEKB: Markante Dividendenerhöhung und drei neue VR-Mitglieder
    Antoinette Hunziker-Ebneter, Präsidentin des Verwaltungsrats der BEKB (Bild: BEKB)
    15.Mai 2019 — 10:42 Uhr
    BEKB: Markante Dividendenerhöhung und drei neue VR-Mitglieder

    Dividendenerhöhung von 6.60 auf 8.00 Franken pro Aktie. Gilles Frôté, Dr. Annelis Lüscher Hämmerli und Dr. Pascal Sieber neu im Verwaltungsrat.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001