Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

ChatGPT

  • OpenAI rechnet laut Bericht mit jahrelangen Verlusten
    OpenAI-Chef Sam Altman
    10.Oktober 2024 — 07:52 Uhr
    OpenAI rechnet laut Bericht mit jahrelangen Verlusten

    Der ChatGPT-Erfinder OpenAI stellt sich für die kommenden Jahre laut einem Medienbericht auf Milliarden-Verluste ein. So prognostiziert die KI-Firma für 2026 rote Zahlen von bis zu 14 Milliarden Dollar.

  • ChatGPT-Firma OpenAI holt sich Milliarden von Investoren
    OpenAI-Chef Sam Altman
    3.Oktober 2024 — 07:55 Uhr
    ChatGPT-Firma OpenAI holt sich Milliarden von Investoren

    In der Finanzierungsrunde seien insgesamt 6,6 Milliarden Dollar zusammengekommen, teilte OpenAI mit. Mit dem Geld werde man unter anderem die Computer-Kapazität ausbauen und die Forschung bei Künstlicher Intelligenz vorantreiben.

  • OpenAI für den Bau von Riesen-Rechenzentren
    (Photo by Massimo Botturi on Unsplash)
    25.September 2024 — 09:40 Uhr
    OpenAI für den Bau von Riesen-Rechenzentren

    Im Gespräch sind laut Bloomberg Rechenzentren mit einem Stromverbrauch von jeweils fünf Gigawatt. So viel Strom produzieren etwa fünf AKW.

  • Neues KI-Modell von OpenAI für komplexe Aufgaben
    (Bild: OpenAI)
    13.September 2024 — 09:59 Uhr
    Neues KI-Modell von OpenAI für komplexe Aufgaben

    Die Software mit dem Namen o1 verbringe dafür mehr Zeit mit «Nachdenken», bevor sie eine Antwort gibt – «so wie eine Person es machen würde», erläutert OpenAI in einem Blogeintrag.

  • ChatGPT-Firma OpenAI will offenbar 6,5 Milliarden Dollar von Investoren
    OpenAI-Chef Sam Altman
    12.September 2024 — 07:49 Uhr
    ChatGPT-Firma OpenAI will offenbar 6,5 Milliarden Dollar von Investoren

    Der ChatGPT-Erfinder OpenAI will sich offenbar 6,5 Milliarden Dollar (knapp 6 Mrd Euro) frisches Geld von Investoren besorgen. Dabei solle die KI-Firma insgesamt mit 150 Milliarden Dollar bewertet werden.

  • ChatGPT-Firma will Bewertung von 100 Milliarden Dollar
    OpenAI-Chef Sam Altman.
    29.August 2024 — 10:20 Uhr
    ChatGPT-Firma will Bewertung von 100 Milliarden Dollar

    Bisher holte sich die KI-Firma vor allem Geld vom Software-Riesen Microsoft, der mehr als zehn Milliarden Dollar lockergemacht haben soll.

  • ChatGPT-Macher setzen zur Attacke auf Google an
    (Screenshot)
    26.Juli 2024 — 12:00 Uhr
    ChatGPT-Macher setzen zur Attacke auf Google an

    Seit Monaten wurde spekuliert, die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI könnte Google mit einer eigenen Suchmaschine herausfordern – jetzt ist es soweit.

  • Neues ChatGPT führt Unterhaltungen – und singt
    OpenAI-Chef Sam Altman
    14.Mai 2024 — 11:33 Uhr
    Neues ChatGPT führt Unterhaltungen – und singt

    Der populäre Chatbot ChatGPT kann jetzt eine Unterhaltung mit Menschen führen und deren Emotionen erkennen.

  • Schwyz Next Webinar: Die KI-Revolution – Chancen für KMU durch ChatGPT & Co.
    Luisa Lager, Mit-Gründerin Mindmode GmbH (Bild: Mindmode, Moneycab)
    18.März 2024 — 11:48 Uhr
    Schwyz Next Webinar: Die KI-Revolution – Chancen für KMU durch ChatGPT & Co.

    Unternehmen müssen KI-Technologien nicht nur erfolgreich einsetzen, sondern auch konkret davon profitieren können.

  • «New York Times» verklagt OpenAI und Microsoft wegen ChatGPT
    "New York Times"-Gebäude in Manhattan, New York.
    27.Dezember 2023 — 15:41 Uhr
    «New York Times» verklagt OpenAI und Microsoft wegen ChatGPT

    Das Blatt wirft den Firmen vor, dass sie Wissen aus Millionen Artikeln benutzt haben, um ChatGPT zu füttern und damit auf Kosten der «New York Times» ein Geschäft aufbauen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001