Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Reale Inflation – Das Gespenst ist wieder da
    25.Mai 2021 — 11:41 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Reale Inflation – Das Gespenst ist wieder da

    Die schrittweisen Lockerungen der Corona-Massnahmen hatten auch etwas Schlechtes. Die Geldentwertung grinst uns an.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Inflationsängste
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    20.Mai 2021 — 11:41 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Inflationsängste

    «Es ist schon unglaublich, wie uns die Geldpolitik mittlerweile eingelullt hat. Beim kleinsten Preisanstieg fallen wir schon fast in Ohnmacht und die Finanzmärkte beben.»

  • BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Irrationale Inflationsangst
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock.
    18.Mai 2021 — 10:29 Uhr
    BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Irrationale Inflationsangst

    Am vergangenen Mittwoch schickte die Veröffentlichung der amerikanischen Inflationszahlen für April Schockwellen durch die Finanzmärkte.

  • CO2-Gesetz: Der staatliche Traum vom kostenlosen Perpetuum Mobile zur gerechten Umverteilung
    Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin UVEK. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    17.Mai 2021 — 11:26 Uhr
    CO2-Gesetz: Der staatliche Traum vom kostenlosen Perpetuum Mobile zur gerechten Umverteilung

    Ausser dem neu angedachten Klimafonds und der Flugabgabe existieren heute schon alle Mittel und Massnahmen zur erfolgreichen CO2-Senkung.

  • SGKB Investment views: Droht eine neue Dot.com-Bubble?
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    17.Mai 2021 — 11:20 Uhr
    SGKB Investment views: Droht eine neue Dot.com-Bubble?

    «Es wäre nicht schlecht, die Luft in den Kryptowährungen würde eher früher als später abgelassen werden.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökomen: Patentsozialismus
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    12.Mai 2021 — 15:57 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökomen: Patentsozialismus

    «Wer den besten Impfstoff entwickelt, soll auch wirtschaftlich davon profitieren, das schafft erst den Anreiz zur Höchstleistung. Sozialismus und Patentschutz vertragen sich schlichtweg nicht.»

  • COVID-19-Gesetz: Ein Flickwerk, doch lohnt sich Widerstand kaum
    (Bild: Onidji)
    11.Mai 2021 — 11:43 Uhr
    COVID-19-Gesetz: Ein Flickwerk, doch lohnt sich Widerstand kaum

    Das Stimmvolk wird die Kröte schlucken, um die Zahlungen an Geschädigte nicht noch länger hinauszuzögern und weil Ende 2021 fast alle im Gesetz definierten Massnahmen auslaufen.

  • VP Bank Spotanalyse Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen können sich im Mai deutlich erholen
    Dr. Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Bild: VP Bank)
    11.Mai 2021 — 11:41 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen können sich im Mai deutlich erholen

    Mehr Konjunkturoptimismus im Mai: Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im Mai von 70.7 auf 84.4.

  • BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Was machen die Zentralbanken?
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock.
    11.Mai 2021 — 10:40 Uhr
    BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Was machen die Zentralbanken?

    Verständlich wird der Zweifel an der standfesten Lockerheit von Zentralbanken wie Fed und EZB, wenn man auf andere G7-Zentralbanken wie die Bank of Canada und die Bank of England schaut.

  • SGKB Investment views: Hedge or No Hedge?
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    10.Mai 2021 — 16:45 Uhr
    SGKB Investment views: Hedge or No Hedge?

    Unter der nicht allzu gewagten Annahme, dass auch in Zukunft die Inflation in der Schweiz tiefer sein wird als in anderen Ländern, wird der Franken danach seinen gewohnten Aufwertungspfad wieder aufnehmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 116 117 118 119 120 … 181 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001