Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • Politik von US-Präsident Biden trennt in Schwellenländern die Spreu vom Weizen
    von Sven Schubert. (Foto: Vontobel AM)
    28.April 2021 — 10:01 Uhr
    Politik von US-Präsident Biden trennt in Schwellenländern die Spreu vom Weizen

    «Seine Haltung gegenüber China mag weniger unberechenbar als die seines Vorgängers sein, doch beim Thema digitale Vorherrschaft wird auch er nicht minder wachsam sein.»

  • BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Corona ist ungerecht
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock.
    27.April 2021 — 09:18 Uhr
    BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Corona ist ungerecht

    Wer vor gut einem Jahr dachte, eine Viruspandemie sei gerecht, weil Gesundheitsrisiken gleichermassen für Arm und Reich gelten, sieht sich heute eines Besseren belehrt.

  • Union Investment: 100 Tage Biden – wichtige Weichen sind gestellt
    Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom und Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment. (Bild: UI)
    27.April 2021 — 08:56 Uhr
    Union Investment: 100 Tage Biden – wichtige Weichen sind gestellt

    Das Rettungspaket zur Stärkung der Konjunkturerholung zielte auf Arbeitsmarkt und Konsum ab. Nun folgen ambitionierte Pläne, die das Wachstumspotenzial der USA steigern sollen.

  • 100 Tage Biden-Präsidentschaft: Aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt
    26.April 2021 — 11:32 Uhr
    100 Tage Biden-Präsidentschaft: Aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt

    Barack Obama tat nach der Finanzkrise 2008 zu wenig, um die US-Wirtschaft und die Bürger zu unterstützen. Joe Biden versucht es besser zu machen – und hat Erfolg.

  • T. Rowe Price: Trendwende für Value-Aktien
    von Yoram Lustig, Head of Multi-Asset Solutions, EMEA, bei T. Rowe Price. (Foto: zvg)
    26.April 2021 — 11:17 Uhr
    T. Rowe Price: Trendwende für Value-Aktien

    «Obgleich sowohl Small Caps als auch Value-Aktien von einer Beschleunigung des Wirtschaftswachstums profitieren könnten, bietet das Value-Segment Anlegern unseres Erachtens ein grösseres Aufwärtspotenzial.»

  • sgv: Institutionelles Rahmenabkommen muss weiterverhandelt werden
    Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv)
    23.April 2021 — 15:37 Uhr
    sgv: Institutionelles Rahmenabkommen muss weiterverhandelt werden

    Für den grössten Schweizerischen Gewerbeverband sgv bleibt der gegenseitige Marktzugang Schweiz-EU ein wichtiges Gut.

  • Säbelrasseln in Europa und Asien
    Dr. Fritz Kälin
    23.April 2021 — 13:05 Uhr
    Säbelrasseln in Europa und Asien

    Das Säbelrassel von Moskau und Peking vernehmen wir hierzulande aus der Corona-übersättigten deutschsprachigen Medienlandschaft arg gedämpft. Und es ist nur die halbe Geschichte.

  • BlackRock: Aktueller Blick auf die Märkte – Risiken für Korrektur nehmen zu
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock.
    20.April 2021 — 09:49 Uhr
    BlackRock: Aktueller Blick auf die Märkte – Risiken für Korrektur nehmen zu

    «Die Diskrepanz zwischen der Corona-gedämpften Lebensrealität der meisten Menschen einerseits und Finanzmärkten in Champagnerlaune andererseits könnte kaum grösser sein.»

  • Lockerungen der Massnahmen zur COVID19-Bekämpfung: Das Wissen um die Freiheit ist wichtiger als deren Ausübung
    Bundesrat Alain Berset (SP), Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern EDI (Bild: Screenshot einer Pressekonferenz)
    19.April 2021 — 11:41 Uhr
    Lockerungen der Massnahmen zur COVID19-Bekämpfung: Das Wissen um die Freiheit ist wichtiger als deren Ausübung

    Wahrscheinlich steckt in der Lockerung auch ein Stück Kalkulation, dass Viele von den neuen Möglichkeiten gar keinen Gebrauch machen werden. Aus Vorsicht oder Angst vor einer möglichen Ansteckung.

  • sgv: Reform ohne jeden Ehrgeiz
    sgv-Präsident Fabio Regazzi. (Foto: CVP)
    15.April 2021 — 15:25 Uhr
    sgv: Reform ohne jeden Ehrgeiz

    «Einzig eine Senkung des Quellensteuersatzes auf Dividenden würde den Wirtschaftsstandort Schweiz tatsächlich stärken.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 118 119 120 121 122 … 181 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001