Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Lalique

  • Lalique Group: Silvio Denz reduziert Anteil zu Gunsten der Müller Handels AG
    Lalique-Mehrheitsaktionär Silvio Denz.
    24.Juli 2023 — 11:33 Uhr
    Lalique Group: Silvio Denz reduziert Anteil zu Gunsten der Müller Handels AG

    Nach Abschluss der Transaktion reduziert sich der Anteil von Silvio Denz an Lalique auf 50,1 Prozent und die Müller Handels AG wird eine Beteiligung von 8,3 Prozent halten.

  • Lalique verdient 2022 mehr und zahlt höhere Dividende
    Roger von der Weid, CEO Lalique Group. (Foto: zvg)
    19.April 2023 — 11:29 Uhr
    Lalique verdient 2022 mehr und zahlt höhere Dividende

    Der Reingewinn legte laut Mitteilung vom Mittwoch im Geschäftsjahr 2022 um 41 Prozent auf 9,6 Millionen Euro zu. Positiv wirkte sich dabei auch ein Sonderertrag von 1,7 Millionen aus dem Abschluss eines Rechtsverfahrens aus.

  • Roger von der Weid, CEO Lalique Group, im Interview
    Roger von der Weid, CEO Lalique Group. (Foto: zvg)
    21.November 2022 — 11:45 Uhr
    Roger von der Weid, CEO Lalique Group, im Interview

    «Wir sind laufend auf der Suche und offen für neue Marken, die unser Portfolio sinnvoll ergänzen. Tendenziell liegt der Fokus dabei auf Lizenzvereinbarungen und weniger auf Marken übernehmen.»

  • Lalique schreibt im Halbjahr wieder mehr Gewinn – Übernahme des Seidenlabels Fabric Frontline
    In der Zürcher Innenstadt wird die Lalique Group demnächst die "Villa Florhof" betreiben. (Foto: Lalique)
    14.September 2022 — 08:14 Uhr
    Lalique schreibt im Halbjahr wieder mehr Gewinn – Übernahme des Seidenlabels Fabric Frontline

    Das Luxusgüterunternehmen Lalique hat im ersten Halbjahr 2022 wieder mehr verdient. Beim Ausblick gibt es zwar grosse Unsicherheiten, das Unternehmen ist dennoch zuversichtlich.

  • Lalique-VRP Silvio Denz und Peter Spuhler übernehmen Traditionshotel Florhof
    Hotel Florhof an der Florhofgasse zwischen Zürcher Altstadt und Universitätsviertel. (Bild: Lalique)
    27.Juli 2022 — 08:22 Uhr
    Lalique-VRP Silvio Denz und Peter Spuhler übernehmen Traditionshotel Florhof

    Die bisherigen Eigner hatten das Hotel zum Verkauf gestellt. Ohne die Übernahme durch Spuhler und Denz hätte es sonst Ende Juli seine Tore geschlossen.

  • Lalique kehrt zurück in die schwarzen Zahlen
    Lalique macht gute Geschäfte mit Whiskys der Marke "The Glenturret".
    21.April 2022 — 11:27 Uhr
    Lalique kehrt zurück in die schwarzen Zahlen

    Das Luxusgüterunternehmen hat sich 2021 ordentlich vom coronabedingten Einbruch erholt. Dabei legten das Whiskey- und Parfümgeschäft am stärksten zu.

  • Lalique schüttelt Corona-Einbruch ab und schreibt wieder schwarze Zahlen
    Lalique macht gute Geschäfte mit Whiskys der Marke "The Glenturret".
    14.März 2022 — 11:33 Uhr
    Lalique schüttelt Corona-Einbruch ab und schreibt wieder schwarze Zahlen

    Insbesondere die Parfümerie-Produkte und auch die Whiskys der Marke «The Glenturret» haben sich letztes Jahr sehr gut verkauft.

  • Lalique kehrt in die schwarzen Zahlen zurück
    Roger von der Weid, CEO Lalique. (Foto: Lalique)
    15.September 2021 — 08:02 Uhr
    Lalique kehrt in die schwarzen Zahlen zurück

    Das Luxusgüterunternehmen hat sich im ersten Halbjahr von den Folgen der Corona-Pandemie erholt. Der Umsatz lag wieder deutlich über dem Vorjahresniveau und unterm Strich steht wieder ein Gewinn.

  • Lalique schliesst das Jahr 2020 mit roten Zahlen ab
    Roger von der Weid, CEO Lalique. (Foto: Lalique)
    21.April 2021 — 08:20 Uhr
    Lalique schliesst das Jahr 2020 mit roten Zahlen ab

    Das Luxusgüterunternehmen hat im vergangenen Jahr stark unter den Folgen der Coronapandemie gelitten und unter dem Strich rote Zahlen geschrieben.

  • Lalique schreibt im Halbjahr tiefrote Zahlen
    Roger von der Weid, CEO Lalique. (Foto: Lalique)
    9.September 2020 — 07:57 Uhr
    Lalique schreibt im Halbjahr tiefrote Zahlen

    Das Luxusgüter-Unternehmen hat im ersten Halbjahr 2020 unter den Folgen der Corona-Pandemie stark gelitten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001