Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Bauern
  • Import
  • Landwirtschaft
  • Mercosur
  • Meret Schneider
  • Startups
  • Gesundheitswesen
  • Spitäler
  • Spitalverbunde
  • St.Gallen
  • Meistgelesen
  • Meret Schneider: Freihandel und der SBV im Wahlkampf
  • «Dramatische finanzielle Lage»: St.Galler Spitäler bauen 440 Stellen ab
  • UBS-Tochter Credit Suisse erhöht Rückstellungen für Rechtsfälle
  • Ypsomed holt Samuel Künzli von Feintool als neuen CFO
  • Anavon Ski AG mit markanter Umsatzsteigerung und neuem Standort in Graubünden
  • Impressum
  • Kontakt

Skribble

  • Report von Skribble bestätigt E-Signatur als Treiber der digitalen Transformation
    Philipp Dick, CEO und Mitgründer von Skribble. (Foto: zvg)
    16.Mai 2023 — 14:01 Uhr
    Report von Skribble bestätigt E-Signatur als Treiber der digitalen Transformation

    Der Report bietet eine umfassende Darstellung des Themas und dient als ganzheitliches Nachschlagewerk für alle, die sich für elektronische Signaturen interessieren.

  • Skribble: Freddy Kaiser verstärkt Strategie-Team beim E-Signatur-Service
    Freddy Kaiser, Director Strategic Initiatives Skribble. (Bild: Skribble)
    20.Oktober 2022 — 13:45 Uhr
    Skribble: Freddy Kaiser verstärkt Strategie-Team beim E-Signatur-Service

    Freddy Kaiser verstärkt per Oktober 2022 das Strategie-Team des E-Signatur-Service Skribble in der Rolle des Director Strategic Initiatives.

  • 10 Millionen für Schweizer E-Signatur Scaleup Skribble
    Philipp Dick, CEO und Mitgründer von Skribble. (Foto: zvg)
    1.September 2022 — 08:33 Uhr
    10 Millionen für Schweizer E-Signatur Scaleup Skribble

    Mit dem Kapital will Skribble die Position als Vorreiter in den bestehenden Märkten stärken und die Expansion in Europa vorantreiben.

  • ti&m spannt für seine Onboarding-Lösung mit E-Signatur-Anbieter Skribble zusammen
    (Bild: zvg)
    29.März 2022 — 13:48 Uhr
    ti&m spannt für seine Onboarding-Lösung mit E-Signatur-Anbieter Skribble zusammen

    Dank der neuen Partnerschaft mit Skribble können künftig die während des Onboardings ausgestellten digitalen Signaturen auch für weitere Bankgeschäfte genutzt werden.

  • SwissID und Skribble kooperieren im Bereich digitaler Signaturen
    Markus Naef tritt Ende November als CEO der SwissSign Group ab. (Foto: SwissSign Group)
    9.Dezember 2020 — 08:37 Uhr
    SwissID und Skribble kooperieren im Bereich digitaler Signaturen

    Mit einer geprüften SwissID-Identität können Nutzerinnen und Nutzer ihre Dokumente rund um die Uhr und durchgängig papierlos rechtsgültig signieren.

  • Skribble erhält weiteres Wachstumskapital
    Facebook Early-Stage-Investor Daniel Gutenberg beteiligt sich an Skribble. (Foto: gutenberg.ch)
    28.August 2020 — 11:44 Uhr
    Skribble erhält weiteres Wachstumskapital

    Facebook-Investor Daniel Gutenberg, Ex-Googler Cyrill Osterwalder und der Serial Entrepreneur Thomas Gabathuler beteiligen sich.

  • Weitere Millionen für Startup Skribble
    28.Mai 2020 — 07:28 Uhr
    Weitere Millionen für Startup Skribble

    Der Helvetia Venture Fund beteiligt sich an der aktuellen Investitionsrunde des Schweizer TrustTech Skribble.

  • Erste staatlich anerkannte eID für elektronisches Signieren lanciert
    ELCA-CEO Cédric Moret. (Foto: ELCA)
    9.April 2020 — 10:38 Uhr
    Erste staatlich anerkannte eID für elektronisches Signieren lanciert

    Der Service von ELCA wird in Zusammenarbeit mit Swisscom Trust Services und Skribble erbracht.

  • Skribble: Im Home Office bleiben dank E-Signatur
    Philipp Dick, CEO und Mitgründer von Skribble. (Foto: zvg)
    19.März 2020 — 09:44 Uhr
    Skribble: Im Home Office bleiben dank E-Signatur

    Die E-Signatur ermöglicht Firmen, ihre Mitarbeitenden im Home-Office arbeiten zu lassen.

  • Skribble: Nicht jede elektronische Signatur ist rechtsgültig
    (Foto: Skribble)
    3.Dezember 2019 — 07:50 Uhr
    Skribble: Nicht jede elektronische Signatur ist rechtsgültig

    Beim Entscheid, welcher E-Signatur-Standard für welchen Vertrag verwendet wird, sind die rechtlichen Anforderungen zu prüfen.

Beitragsnavigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001