Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • Venture Kick: LogicFlow gewinnt CHF 150’000 für die Automatisierung der Migration von IT-Systemen
    Lucas Fiévet, Zhiying Cui, und Malte Redschlag, Mitgründer LogicFlow. (Bild: Venture Kick)
    31.Juli 2020 — 11:52 Uhr
    Venture Kick: LogicFlow gewinnt CHF 150’000 für die Automatisierung der Migration von IT-Systemen

    Das Software-Startup vereinfacht die Arbeit der Entwickler, indem es die Automatisierung in der Software-Entwicklung vorantreibt.

  • SignD erhält 1 Mio. Euro Wachstumskapital von internationalen primeCROWD-Investoren
    Unterzeichnung des Investments: Lisandro Aguilar (COO SignD), Bernhard Reiterer (Gründer & CEO SignD), Martin Bechter (COO primeCROWD), Florian Übelacker (CCO primeCROWD) und Dieter Kindl (CCO SignD) (v.l.nr. ). (© DeBond)
    27.Juli 2020 — 17:09 Uhr
    SignD erhält 1 Mio. Euro Wachstumskapital von internationalen primeCROWD-Investoren

    SignD Identity wurde 2019 in der österreichischen Hauptstadt gegründet und erhält nun mit frischem Wachstumskapital einen weiteren Schub.

  • Remy Buser, CEO und Co-Founder Bloom Biorenewables, im Interview
    Remy Buser, CEO und Co-Founder Bloom Biorenewables. (Foto: zvg)
    27.Juli 2020 — 11:28 Uhr
    Remy Buser, CEO und Co-Founder Bloom Biorenewables, im Interview

    «Trotz der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten wird Lignin auch heute noch weggeworfen und als Abfallstoff betrachtet. Blooms Vision ist es, dies zu ändern.»

  • PriceHubble übernimmt das österreichische Proptech Checkmyplace
    PriceHubble-CEO Julien Schillewaert. (Foto: zvg)
    27.Juli 2020 — 08:19 Uhr
    PriceHubble übernimmt das österreichische Proptech Checkmyplace

    PriceHubble ist Spezialist für datenbasierte Digitalprodukte und unterstützt Hunderte von Kunden aus der Immobilienwirtschaft bei der fortschreitenden Digitalisierung ihrer Customer Experience.

  • Marc Pfister, CEO ViboTec AG, im Interview
    Marc Pfister, CEO ViboTec. (Foto: zvg)
    24.Juli 2020 — 12:35 Uhr
    Marc Pfister, CEO ViboTec AG, im Interview

    «Die Anforderungen an ein System für den Ersatz der Werbung bei Live-Sport Events sind gewaltig. Wir sind sehr glücklich und stolz darauf, dass wir heute die weltweite Technologie-Führerschaft erreicht haben.»

  • Innovationsstandort Schweiz: 51 Startups mit Lösungen für die Zukunft
    Katka Letzing, Co-Leiterin von Kickstart Innovation. (Foto: zvg)
    23.Juli 2020 — 12:30 Uhr
    Innovationsstandort Schweiz: 51 Startups mit Lösungen für die Zukunft

    Kickstart engagiert sich in verschiedenen Gebieten, um die Innovationsaktivitäten in der Schweiz voranzutreiben.

  • Klenico von Innovationsplattform Kickstart ausgezeichnet
    22.Juli 2020 — 14:47 Uhr
    Klenico von Innovationsplattform Kickstart ausgezeichnet

    Die Klenico AG mit Sitz im Technopark in Zürich liefert einen massgeblichen Beitrag zur Digitalisierung der psychiatrischen Diagnostik.

  • SEBA Bank von der Banque de France für Pilotprojekt ausgewählt
    Guido Bühler, CEO SEBA. (Foto: SEBA)
    21.Juli 2020 — 10:05 Uhr
    SEBA Bank von der Banque de France für Pilotprojekt ausgewählt

    Im Pilotprojekt geht es darum, Central Bank Digital Currency (CBDC) für grenzüberschreitende Zahlungen genutzt werden können.

  • Louis-Philippe Müller, CEO ImmoZins AG, im Interview
    Louis Philippe Müller, CEO ImmoZins. (Foto: zvg)
    20.Juli 2020 — 11:28 Uhr
    Louis-Philippe Müller, CEO ImmoZins AG, im Interview

    «Wir haben bereits die Seed-Finanzierung mit 12,5 Millionen Franken abgeschlossen und die Series-A steht kurz bevor. Weiter besitzen wir bereits über 20 Immobilienprojekte mit einem Gesamtvolumen von rund 300 Millionen Franken.»

  • Kapital für innovative E-Bike- und Velo-Parktürme von V-Locker
    (Foto: V-Locker)
    17.Juli 2020 — 14:35 Uhr
    Kapital für innovative E-Bike- und Velo-Parktürme von V-Locker

    Ein Dutzend Business Angels investiert in das junge Startup-Unternehmen V-Locker AG.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 140 141 142 143 144 … 211 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001