First Pitch - 8. bis 10. Juni 2022 im Auditorium des Tagungs- und Eventcenter (TEC). (Foto: zvg) 16.Juni 2022 — 16:02 Uhr Trends Swiss Innovation Challenge 2022: Artificial Intelligence und Blockchain Besonderes Augenmerk wurde beim First Pitch auf den Innovationsgrad sowie den Kundennutzen und die Präsentation gelegt.
Patrik Marty, CEO und Founder HEGIAS. (Foto: HEGIAS) 16.Juni 2022 — 13:26 Uhr Steiner AG geht strategische Partnerschaft mit Startup HEGIAS ein HEGIAS bietet die weltweit erste automatisierte und browserbasierte Lösung zur Visualisierung und Kommunikation mit Virtual Reality für die Planungs-, Bau- und Immobilienbranche.
Philomena Colatrella, Vorsitzende der Konzernleitung CSS. (Foto: CSS) 16.Juni 2022 — 09:00 Uhr Neue Partnerschaft zwischen der CSS und dem EPFL Innovation Park: Digitale Gesundheit fördern Mit der Partnerschaft sollen Westschweizer Startups mit finanzieller Hilfe und dem Know-how von Partnern aus der Industrie gefördert werden.
Dr. Sotiria Mostrou, Chief Executive Officer Biosimo 15.Juni 2022 — 08:37 Uhr Biosimo erhält 150’000 CHF für die Produktion von erneuerbaren Chemikalien als Ersatz für fossil-basierte Produkte Biosimo hat ein innovatives Verfahren entwickelt, bei dem Bioethanol zur Herstellung von Bioessigsäure und ihren Derivaten verwendet wird.
Dan Amar, CEO von Foxstone (Bild: Foxstone) 13.Juni 2022 — 17:04 Uhr Foxstone nimmt CHF 10 Millionen auf, um das Wachstum zu beschleunigen Die Gruppe Vaudoise Versicherungen, ein langjähriger Aktionär von Foxstone und prominenter institutioneller Akteur in der Schweiz, erhöht ihre Kapitalbeteiligung zum dritten Mal in Folge.
(Bild: HackZurich) 13.Juni 2022 — 16:10 Uhr HackZurich: Anmeldung eröffnet Ab heute, dem 13. Juni, kann man sich für HackZurich 2022 bewerben. HackZurich ist Europas renommiertester hybrider Hackathon.
Das Core-team von Almer Technologies (von links nach rechts): Daniel Puerta, Timon Binder, David Lorenz, Sebastian Beetschen, Stefan Kunz, and Stefan Pauli. (Foto: zvg) 10.Juni 2022 — 15:32 Uhr Almer erhält 150’000 Franken für Entwicklung einer AR-Brille für Mitarbeiter in der technischen Industrie Almer ist ein Startup-Unternehmen, das kompakte und leichte Augmented-Reality-Brillen (AR) entwickelt, die eine mühelose Kommunikation für Mitarbeiter an vorderster Front ermöglichen.
Alexander und Reto Wälchli, Gründer von Alpine White (Bild: Alpine White) 8.Juni 2022 — 14:06 Uhr Alpine White erhält 1,8 Mio Franken Seedkapital und lanciert in China und Brasilien Nebst der internationalen Expansion dient das Kapital zur Erweiterung der Bleaching-Produktpalette im Oral Prevention und Beauty Bereich.
Biosimo-Mitgründer Dr. Sotiria Mostrou und Dr. Maximilian Moser. (Foto: zvg) 8.Juni 2022 — 13:55 Uhr Venture Kick: Biosimo erhält 150’000 Franken für die Produktion und den Verkauf von erneuerbaren Chemikalien Das ChemTech-Startup Biosimo entwickelt und betreibt Verfahren zur Herstellung biobasierter Massenchemikalien.
Alex Suárez, CEO und Gründer der GamesCoin Group. (Bild: zvg) 7.Juni 2022 — 13:51 Uhr GamesCoin Group setzt ihre weltweite Promotion-Roadshow «MOMENTUM» in Zug fort Nach einem erfolgreichen Kick-off in Dubai wird das lang erwartete Blockchain-Gaming-Metaverse am 10. Juni 2022 in Zug präsentiert.