Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen

  • SFS erzielt mehr Umsatz, senkt aber Prognose
    Jens Breu, CEO SFS Group AG. (Foto: SFS)
    18.Juli 2023 — 11:41 Uhr
    SFS erzielt mehr Umsatz, senkt aber Prognose

    Für das Gesamtjahr zeigt sich SFS denn auch etwas zurückhaltender als noch im Frühjahr. Neu wird ein Umsatz von 3,1 bis 3,3 Milliarden Franken erwartet, während bislang eine Zielspanne von 3,2 bis 3,3 Milliarden galt.

  • Würth-Gruppe wächst: Umsatz steigt im ersten Halbjahr um 5,9% auf 10,5 Milliarden Euro
    Robert Friedmann, Vorstandsvorsitzender Würth Gruppe. (Foto: Würth)
    18.Juli 2023 — 11:25 Uhr
    Würth-Gruppe wächst: Umsatz steigt im ersten Halbjahr um 5,9% auf 10,5 Milliarden Euro

    Die Würth-Gruppe verzeichnet im ersten Halbjahr 2023 einen Umsatz von 10,5 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

  • Sensirion senkt Jahresprognosen wegen Marktumfeld – Mittelfristziele bestätigt
    Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion)
    11.Juli 2023 — 11:39 Uhr
    Sensirion senkt Jahresprognosen wegen Marktumfeld – Mittelfristziele bestätigt

    Wie bereits Anfang des Jahres erwartet hätten Lageroptimierungen bei den Kunden sowie eine generell schwache Nachfrage der Endkonsumenten das erste Halbjahr geprägt.

  • Nachfolge bei Zesar.ch AG eingeleitet
    Roland Zaugg, Verwaltungsratspräsident Zesar.ch AG (Bild: zVg)
    11.April 2023 — 12:09 Uhr
    Nachfolge bei Zesar.ch AG eingeleitet

    Marc Liechti hat die Co-CEO-Rolle bereits seit rund zwei Jahren mit Mitinhaber Roland Zaugg besetzt. Neu ist Jürg Saner als Co-CEO mit Marc Liechti für die Unternehmensleitung der Zesar.ch AG verantwortlich.

  • Stäubli expandiert in Südkalifornien
    Gerald Vogt, CEO Stäubli Gruppe (Bild: Stäubli)
    14.März 2023 — 11:56 Uhr
    Stäubli expandiert in Südkalifornien

    Mit diesem zusätzlichen, 5’500 Quadratmeter grossen Standort will Stäubli den Angaben zufolge das Wachstum in Nordamerika beschleunigen.

  • F10 wird Tenity: Eine neue Marke für eine neue Ära
    15.Februar 2023 — 07:00 Uhr
    F10 wird Tenity: Eine neue Marke für eine neue Ära

    Tenity steht für das Erbe als auch für den Ehrgeiz: «Wir kommen von zehn und wachsen ins Unendliche».

  • astradirect-Geschäftsführer Frank Walter: „Digitale Schliessfächer nehmen immer mehr an Bedeutung zu“
    astradirect-Geschäftsführer Frank Walter (Bild: astradirect)
    14.Februar 2023 — 18:36 Uhr
    astradirect-Geschäftsführer Frank Walter: „Digitale Schliessfächer nehmen immer mehr an Bedeutung zu“

    «Heute finden sich in unserem Sortiment auch iPIN-Ausführungen, die sich unkompliziert mittels Transponder und App öffnen lassen. Hier sind wir seit vielen Jahren Vorreiter und Marktführer.»

  • Erfolgreiche Neustrukturierung in Krisenzeiten
    Kingline Gründer Lion Heuschkel (Bild: zVg)
    30.Januar 2023 — 11:13 Uhr
    Erfolgreiche Neustrukturierung in Krisenzeiten

    Kingline wuchs in der Folgezeit schnell zu einem der führenden Player im neu gewählten Geschäftsfeld heran und ist mittlerweile Teil der nationalen Teststrategie.

  • Nur 8,5 Prozent westlicher Firmen sind laut HSG-Studie weg aus Russland
    Roter Platz Moskau.
    20.Januar 2023 — 07:20 Uhr
    Nur 8,5 Prozent westlicher Firmen sind laut HSG-Studie weg aus Russland

    Umfangreiche Daten zeigen, dass eine grosse Anzahl von Unternehmen mit Hauptsitz in der EU und den G7-Staaten weiterhin in Russland tätig ist und dort investiert.

  • EY: US-Unternehmen dominieren die Weltbörsen
    Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner EY Schweiz. (Foto: EY)
    29.Dezember 2022 — 11:40 Uhr
    EY: US-Unternehmen dominieren die Weltbörsen

    Apple ist das höchstbewertete Unternehmen der Welt – dicht gefolgt von Saudi Aramco und Microsoft. Drei Schweizer Konzerne unter den 100 wertvollsten Unternehmen der Welt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 13 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001